Probleme beim Speichern bei eclipse [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Probleme beim Speichern bei eclipse [gelöst]

Beitrag von RalphWiggum » 02.06.2008 17:17:44

hallo,

ich möchte gerade etwas bei eclipse speichern, bekomme aber folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Save could not be completed

Some characters cannot be mapped using "ANSI_X3.4-1968" character enconding.

Either change the enconding or remove the characters which are not supported by the "ANSI_X3.4-1968" character encoding.
Bei manchen Klassen kann ich speichern.
???
kann mir jmd helfen?
Zuletzt geändert von RalphWiggum am 03.06.2008 10:55:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Probleme beim Speichern bei eclipse

Beitrag von SubOptimal » 03.06.2008 00:37:30

Hi,

überprüfe mal die Einstellungen für die Datei Codierung.
global: Menü "Window" - "Preferences" unter dem Punkt "General" - "Workspace"
Projekt/Datei: "Properties" im jeweiligen Kontextmenü

SubOptimal

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: Probleme beim Speichern bei eclipse

Beitrag von RalphWiggum » 03.06.2008 01:32:53

ist alles auf ANSI_X3.4-1968 eingestellt...

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: Probleme beim Speichern bei eclipse

Beitrag von RalphWiggum » 03.06.2008 10:54:57

Problem gelöst.
Hat nichts mit debian zu tun :lol:

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Probleme beim Speichern bei eclipse

Beitrag von SubOptimal » 03.06.2008 22:52:29

Hi,
RalphWiggum hat geschrieben:ist alles auf ANSI_X3.4-1968 eingestellt...
Sollte das nicht auch besser auf UTF-8 stehen?

Auch wenn es nicht unbedingt Debian-spezifisch war, wie hast Du Dein Problem lösen können? Andere freuen sich vielleicht, wenn sie Deine Lösung im Internet finden.

SubOptimal

Antworten