aptitude

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Timo
Beiträge: 403
Registriert: 15.08.2003 14:26:57
Wohnort: Berlin & Düsseldorf
Kontaktdaten:

aptitude

Beitrag von Timo » 30.05.2008 17:07:16

Hallo!

Benutzt ihr immer "aptitude full-upgrade" oder "aptitude safe-upgrade" ???
Wenn ich "aptitude full-upgrade" mache dann will der Abhängigkeiten lösen, die ich aber wahrscheinlich für andere Programme brauche.

Gruss Timo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: aptitude

Beitrag von KBDCALLS » 30.05.2008 17:27:27

Man sollte nur im Ausnahmefall safe-upgrade benutzen. Bislang konnte ich bislang nichts negatives festellen .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Timo
Beiträge: 403
Registriert: 15.08.2003 14:26:57
Wohnort: Berlin & Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: aptitude

Beitrag von Timo » 30.05.2008 17:43:37

also bei mir probiert der dann das hier:

Code: Alles auswählen

91 Pakete aktualisiert, 97 zusätzlich installiert, 9 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 347MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 361MB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  libperl5.8: Hängt ab: perl-base (= 5.8.8-12) aber 5.10.0-10 soll installiert werden.
  libft-perl: Hängt ab: perlapi-5.8.8, welches ein virtuelles Paket ist.
Löse Abhängigkeiten auf ...
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Entferne die folgenden Pakete:
libft-perl
libperl5.8

Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
bash [3.1dfsg-8 (now)]

Die folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst beibehalten:
defoma recommends libft-perl
Bewertungsnote beträgt -302
will nur nicht mein System kaputt machen...
Debian GNU/Linux testing
...und für den Desktop auch das Beste: KDE !!!

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: aptitude

Beitrag von novalix » 30.05.2008 18:41:22

Timo hat geschrieben:will nur nicht mein System kaputt machen...
Dann hättest Du Perl erst gar nicht installieren dürfen. :mrgreen:
Im Ernst: Das ist eine Begleiterscheinung der Transition von Perl 5.8 auf 5.10. Das Problem wird zwar vor dem Update angezeigt, währenddessen aber gelöst.
Bislang habe ich auch noch keine Probleme mit der neuen Version feststellen können.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Antworten