Deutsche Keymap auf Englischer Tastatur - |-Zeichen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hardie82
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2008 02:02:31

Deutsche Keymap auf Englischer Tastatur - |-Zeichen?

Beitrag von hardie82 » 30.05.2008 00:57:02

Hallo Leute. Ich habe ein Fujitsu-Lifebook B110 mit einer amerikanischen Tastatur. Als installierte Keymap ist natürlich die deutsche ausgewählt. Nun benötige ich ab und zu Zeichen wie '|' oder '< >'. Die kann ich aber leider nicht ausfindig machen. Da ich nun auch nicht ständig per

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure console-data
die komplette Tastatur umstellen möchte und ich irgendwo mal was von Unicode-Zeichen oder so gehört habe, wollte ich mal nachfragen, ob da jemand einen Ansatz hat, wie ich mit einfachen Tastenkombinationen schnell zwischen den Layouts umswitchen oder die Zeichen per Unicode eingeben kann. Oder kann man sich sogar eigene Tastenkombinationen für bestimmte Zeichen zurechtlegen? Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte.

LG, Hardie

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Deutsche Keymap auf Englischer Tastatur - |-Zeichen?

Beitrag von neuss » 30.05.2008 12:44:57

Hallo,

ich verwende bei US-Tastaturen das US-Layout, ist doch eh viel praktischer belegt. Die deutschen Sonderzeichen lege ich mir in der .Xmodmap auf die dritte und vierte Ebene, z.B. "rechte Alt-Taste a" = ä.

Als Beispiel meine .Xmodmap von einem älteren HP Notebook,

Code: Alles auswählen

! .xmodmap
! deutsche Sonderzeichen auf us-Tastatur
!
! Alt_R wird ALT-GR
keycode 0x71 = Mode_switch
! Umlaute
keycode 0x26 =  a       A       adiaeresis      Adiaeresis
keycode 0x20 =  o       O       odiaeresis      Odiaeresis
keycode 0x1E =  u       U       udiaeresis      Udiaeresis
! scharfes s
keycode 0x27 =  s       S       ssharp
! Euro
keycode 0x1A =  e       E       EuroSign
keycode 0x36 =  c       C       cent
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten