Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von barmeier » 29.05.2008 11:02:14

Hallo,

nach einer lenny Neuinstallation, habe ich das Problem, dass die beiden Netzwerkkarten dauernd ihre IP Nummer verlieren. Nach dem booten ist keine IP zugewiesen, obwohl die /etc/network/interfaces so aussieht:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
xxx@yyy# dhclient eth0

gibt zwar dann einen neuen Lease, aber nachwenigen Minuten ist der Lease verschwunden, obwohl der Lease >19000 Sekunden sein soll:

Code: Alles auswählen

kobayashi:~# dhclient eth0
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.0
Copyright 2004-2007 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

Listening on LPF/eth1/00:1d:09:8b:bd:0d
Sending on   LPF/eth1/00:1d:09:8b:bd:0d
Sending on   Socket/fallback
DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 127.0.0.1
bound to 192.168.38.117 -- renewal in 19514 seconds.
Nach wenigen Minuten liefert ifconfig eth0 dann:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:19:e0:0f:35:0f  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:258 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:303 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:29862 (29.1 KiB)  TX bytes:32574 (31.8 KiB)
          Interrupt:16 Basisadresse:0xde00 
Jemand eine Idee ??

Ciao
Matze
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von habakug » 29.05.2008 11:16:06

Hallo!
DHCPACK from 127.0.0.1
bound to 192.168.38.117 -- renewal in 19514 seconds.
Das sieht seltsam aus. Hast du einen dhcp-Server auf deinem Rechner laufen?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von habakug » 29.05.2008 11:20:04

Hallo!
Listening on LPF/eth1/00:1d:09:8b:bd:0d
und
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:19:e0:0f:35:0f
Der dhclient lauscht jedenfalls nicht an eth0 (Dell, something), sondern an eth1 (TP-Link, something).

Gruß, habakug

edit: Hersteller geändert
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von barmeier » 29.05.2008 11:53:07

Hi,

hmm seltsam ???
Wahrscheinlich habe ich beim Kopieren Mist gebaut.
Das Kabel steckt jetzt in eth1 und so müsste es auch stimmen oder ?

Code: Alles auswählen

kobayashi:~# dhclient eth1
There is already a pid file /var/run/dhclient.pid with pid 4010
killed old client process, removed PID file
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.0
Copyright 2004-2007 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

Listening on LPF/eth1/00:1d:09:8b:bd:0d
Sending on   LPF/eth1/00:1d:09:8b:bd:0d
Sending on   Socket/fallback
DHCPREQUEST on eth1 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 127.0.0.1
bound to 192.168.38.117 -- renewal in 19572 seconds.
kobayashi:~# 
Das terminieren des NetworkManagerDaemons scheint das Problem jetzt beseitigt zu haben ?
Was ist denn das für ein Daemon und wofür wird der gebraucht ??

Ciao
Matze
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von habakug » 29.05.2008 12:04:07

Hallo!

Der NetworkManager orientiert an der /etc/network/interfaces. Alle hier eingetragenen Geräte (ausser lo) versucht er >nicht< zu konfigurieren. Wenn in der Datei

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback
steht, versucht er also alle anderen Geräte zu konfigurieren.
Willst du die interfaces nutzen am besten deinstallieren.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte verliert IP Adresse

Beitrag von barmeier » 29.05.2008 12:54:39

Hi,

Vielen Dank !

Das wars. Einfach den network-manager deinstalliert und schon gehts.

Ciao
Matze
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Antworten