[gelöst] default route

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

[gelöst] default route

Beitrag von Henk84 » 27.05.2008 21:36:17

Hallo,

ich benutze Debian etch und habe ein Xen-System aufgesetzt. Ich habe ein Problem mit dem Interface xenbr0. Hier mal meien Konfiguration des Interfaces aus der /etc/network/interfaces...
So wird nun für die xenbr0 eine default-route erstellt. Diese verhindert, dass meine 2. default-route die Verbindung zum Internet herstellt. Was muss ich ändern, damit die xenbr0 keine route aufbaut?
auto xenbr0
iface xenbr0 inet static
address 192.168.104.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.104.0
broadcast 192.168.104.255
gateway 192.168.104.1
bridge_ports eth1 tap0
bridge_fd 5
bridge_stp no
Gruß
Henk
Zuletzt geändert von Henk84 am 29.05.2008 12:54:45, insgesamt 1-mal geändert.

micha0815
Beiträge: 20
Registriert: 27.05.2008 19:59:59

Re: default route

Beitrag von micha0815 » 27.05.2008 21:42:32

mit dem befehl route bekommst du deine kernel routing table
da kannst du beliebig drin rum pfuschen (auch mit route...)
man route sollte dir weiter helfen können...

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 27.05.2008 21:49:01

Ja, ich weiß. Ich will die rote aber nicht von Hand löschen oder so. Doch wenn ich beim booten die netzwerke hochfahre habe ich 2 default routen, die behindern sich. die defaultroute von der xenbr0 darf nicht sein, wie also kann ich diese umgehen?

micha0815
Beiträge: 20
Registriert: 27.05.2008 19:59:59

Re: default route

Beitrag von micha0815 » 27.05.2008 22:06:14

ich glaube das geht gar nicht dass man 2 default routen in der routing tabelle hat???

vodi
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007 12:50:50
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Poysdorf
Kontaktdaten:

Re: default route

Beitrag von vodi » 27.05.2008 22:15:08

Sicher geht das, dass man 2 Default Routen hat.
Das OS sucht sich dann die richtige Route mithilfe der Metric aus.
Das heißt wiederum du musst die Metric der xenbr0 Route niedriger machen oder die deiner gewünschten Route erhöhen. Die Route mit der höchsten "Metric" gewinnt dann.
Das Ganze kannst du dann als

Code: Alles auswählen

metric n
in die /etc/network/interfaces eintragen. Als "n" einen niedrigeren Wert einsetzen, als deine gewünschte Route hat!

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 27.05.2008 22:39:21

Habe noch eine weitere Frage... Was bedeutet das up bevor dem weiterem zeug. Habe gerade ne Bsp. interfaces Datei gesehen, wo das drin steht...

up route add -net

vodi
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007 12:50:50
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Poysdorf
Kontaktdaten:

Re: default route

Beitrag von vodi » 27.05.2008 22:43:49

Der Befehl nach dem "up" wird beim aktivieren des Interfaces ausgeführt! D.h. du kannst beliebe Befehle starten, schau mal unter

Code: Alles auswählen

man interfaces

da steht recht viel Interessantes!

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 28.05.2008 20:12:09

Kann man den metric Parameter auch in die /etc/network/interfaces schreiben, wenn sich ein Interface per dhsp eine Adresse holt? Und wie muss das aussehen? Also in der Datei? Könnte mir jemand da vielleicht ein Beispiel zeigen?

Gruß und Danke
Henk

vodi
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007 12:50:50
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Poysdorf
Kontaktdaten:

Re: default route

Beitrag von vodi » 28.05.2008 20:29:34

Poste mal den Inhalt deiner ganzen /etc/network/interfaces
und die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

route
ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

auto xenbr0
iface xenbr0 inet static
address 192.168.104.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.104.0
broadcast 192.168.104.255
gateway 192.168.104.1
metric 100
bridge_ports eth1 tap0
bridge_fd 5
bridge_stp no
Laut

Code: Alles auswählen

man interfaces
(solltest du dir mal durchlesen) kann man bei DHCP die Metric nicht ändern. Du könntest dies aber durch ein eigenes Skript ändern lassen!

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 28.05.2008 20:47:08

Okay, hie rmeien /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

cat /etc/network/interfaces 
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth1
#allow-hotplug eth1
iface eth1 inet manual

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto tap0
iface tap0 inet manual
pre-up tunctl -u root -t tap0
up ifconfig tap0 up
down ifconfig tap0 down

auto xenbr0
iface xenbr0 inet static
        address 192.168.104.1
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.104.0
        broadcast 192.168.104.255
        gateway 192.168.104.1
bridge_ports eth1 tap0 
bridge_fd 5
bridge_stp no
route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.104.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 xenbr0
default 192.168.104.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 xenbr0
default 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth2
Das sind die 2 default routen, die default route mit dem eth2 Interface braucht aber die höhere Priorität, da das die Internetverbindung ist.

Hier nuoch die Ausgabe von brcrl show:
bridge name bridge id STP enabled interfaces
xenbr0 8000.001a9233465d no eth1
tap0
vif1.0
vif2.0
tap1
Danke und Gruß
Henk

vodi
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007 12:50:50
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Poysdorf
Kontaktdaten:

Re: default route

Beitrag von vodi » 28.05.2008 21:08:51

Da hat alles metric 0!
Das heißt, du müsstest die Metric von xenbr0 müsstest du erhöhen (höher Metric = weniger Priorität, bitte korrigiert mich, wenn ich mich hier täusche!!!).
Das geht ganz einfach, indem du in deiner /etc/network/interfaces nach

Code: Alles auswählen

iface xenbr0 inet static
        address 192.168.104.1
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.104.0
        broadcast 192.168.104.255
        gateway 192.168.104.1
die Zeile

Code: Alles auswählen

        metric 10
einfügst!

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 28.05.2008 21:19:16

Die xenbr0 ist aber die route, die weniger wichtig ist. Ist es nicht so, dass die metric 10 dann höher als die von 0 ist und somit das die bevorzugte default route wird?

default 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth2

Das ist doch die bevorzugte default route. Diese müsste doch einen höheren metric Wert haben?! Aber das ist dhcp und muss auch so sein, leider... Kann das ganze auch erst morgen testen, deswegen diese theoretische Frage wieder.

vodi
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007 12:50:50
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Poysdorf
Kontaktdaten:

Re: default route

Beitrag von vodi » 28.05.2008 21:42:22

the route with the lowest metric is the preferred route
http://en.wikipedia.org/wiki/Metrics_(networking)

Die Route mit dem niedrigeren Metric-Wert wird bevorzugt!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: default route

Beitrag von gms » 28.05.2008 21:43:49

vodi hat geschrieben:Sicher geht das, dass man 2 Default Routen hat.
Das OS sucht sich dann die richtige Route mithilfe der Metric aus.
Im schlechtesten Fall entscheidet das System dann per Zufall welche "Default Route" genommen wird und entscheidet sich für die falsche Route. siehe "man route"
man route hat geschrieben: Metric The ’distance’ to the target (usually counted in hops). It is
not used by recent kernels, but may be needed by routing dae‐
mons.
im besten Fall wird die richtige "Default Route" genommen und die andere über den Metric Parameter ausgeschaltet. Nachdem die zweite Default Route dann ausgeschaltet wurde, macht es IMHO auch keinen SInn diese zu definieren. Steckt ja auch schon im Namen: das "Default Gateway" wird dann genommen, wenn keine bessere Route definiert wurde, also kann es logisch davon immer nur eine geben.

Wenn das gewünschte Default Gateway also über das eth2 Interface zu erreichen ist, würde ich einfach den "gateway" Eintrag vom xenbr0 entfernen :wink:

Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 28.05.2008 21:47:28, insgesamt 1-mal geändert.

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 28.05.2008 21:45:14

Ich danke dir für deine Hilfe :-) Auch wenn ich dich vielleicht bereits ein wenig nerve :-( Werde das morgen testen und dir berichten wie es aussieht. Also nochmals vielen Dank!

Wenn ich das gateway der xenbr0 rausnehme, dann legt das Xen System weitere vethx und bridges an, das ist so aber nicht gewünscht. Deswegen scheidet diese Version aus :-( Nur um es nebenbei erklärt zu haben...

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: default route

Beitrag von Henk84 » 29.05.2008 12:54:27

Hallo,

das mit der metric hat genau so geklappt wie es sein sollte. Ich danke euch!

Antworten