Von apt-get zu aptitude

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Von apt-get zu aptitude

Beitrag von _ash » 27.05.2008 16:57:05

Ich habe in letzter Zeit einige Artikel gelesen, dass aptitude schlicht besser ist. Ich habe bisher nur apt-get verwendet und würde gerne zu aptitude übergehen, habe dabei aber folgendes Problem:
Führe ich "aptitude upgrade" aus, listed er mir erstmal einige Pakete, die de-installiert werden sollen. Dabei sind allerdings einige Pakete, die ich keinesfalls de-installieren möchte, wie gdm, eog oder gedit. Hier der Output dazu:

Code: Alles auswählen

The following packages are unused and will be REMOVED:
  bug-buddy eog esound evince fast-user-switch-applet file-roller gcalctool
  gconf-editor gdb gdm gedit gedit-common gnome-backgrounds
  gnome-cards-data gnome-core gnome-games gnome-games-data
  gnome-keyring-manager gnome-nettool gnome-system-tools gnome-themes
  gnome-utils gtkhtml3.8 gucharmap guile-1.6-libs industrial-cursor-theme
  libdjvulibre15 libdmx1 libgnome-pilot2 libgnomevfs2-bin libgssapi2
  libgtkhtml3.8-15 libguile-ltdl-1 libkpathsea4 libnm-glib0 libpisock9
  libpoppler0c2-glib libpt-1.10.0 libpt-plugins-v4l libqthreads-12
  system-tools-backends unzip vino zenity zip
0 packages upgraded, 0 newly installed, 45 to remove and 0 not upgraded.
Daher die Frage: wie kann ich sinnvoll auf aptitude umsteigen, ohne mein halbes System zu de-installieren? Oder gibt es grundsätzliche Gründe, doch weiterhin bei apt-get zu bleiben?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Von apt-get zu aptitude

Beitrag von nepos » 27.05.2008 17:23:37

Und was macht er, wenn du dist-upgrade machst?

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Von apt-get zu aptitude

Beitrag von _ash » 27.05.2008 18:19:11

In etwa das Gleiche:

Code: Alles auswählen

The following packages are unused and will be REMOVED:
  bug-buddy eog esound evince fast-user-switch-applet file-roller gcalctool
  gconf-editor gdb gdm gedit gedit-common gnome-backgrounds
  gnome-cards-data gnome-core gnome-games gnome-games-data
  gnome-keyring-manager gnome-nettool gnome-system-tools gnome-themes
  gnome-utils gtkhtml3.8 gucharmap guile-1.6-libs industrial-cursor-theme
  libdjvulibre15 libdmx1 libgnome-pilot2 libgnomevfs2-bin libgssapi2
  libgtkhtml3.8-15 libguile-ltdl-1 libkpathsea4 libnm-glib0 libpisock9
  libpoppler0c2-glib libpt-1.10.0 libpt-plugins-v4l libqthreads-12
  system-tools-backends unzip vino zenity zip


Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Von apt-get zu aptitude

Beitrag von Saxman » 27.05.2008 18:28:56

Wenn du die Pakete mit aptitude versuchst zu installieren sollte das wieder in Ordnung gehen.

Auch wenn die Dinger schon drauf sind mach mal ein:

Code: Alles auswählen

aptitude install <alle Pakete die er dir deinstallieren will hier rein>
Das sollte alles wieder hinbiegen.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: Von apt-get zu aptitude

Beitrag von _ash » 27.05.2008 18:53:58

jup, das sieht gut aus, vielen Dank.

Antworten