Ich hab jetzt seit neustem Debian testing Lenny auf meinem Laptop ...
>> http://www.chip.de/preisvergleich/91808 ... -2548.html
... installiert.
Vorher (Ubuntu, Debian 32bit, und noch n paar Andere) hatte ich nie Probleme. Abgesehen von meiner Wlan Karte.

Mein Problem sind die Backports. Egal welche ich in die Sources.list eintrage, ich bekomme bei allen Paketen die ich installieren will (Pakete wie Flash, Gnash und einige weitere) die Meldung,
dass irgendwelche Paketquellen oder "keys" fehlen (oder angeblich nie hochgeladen wurden ect.).
Ich vermute das Problem bin nicht nur ich, sondern auch die Tatsache das ich ja nun ein 64bit System benutze und kein 32er mehr.
Info: Ich hab nun die sources.list wieder in den Ausgangszustand zurück gesetzt und bekommen beim "apt-get update" keine Fehlermeldungen mehr, wie ich sie hatte. Da hieß es nämlich das n "key" fehlt...
Gleich mal nebenbei gefragt, gibt es da noch mehr Dinge vor denen ich mich beim 64bit Lenny fürchten muss?

Hoffe auf rege Anteilnahme, numb3r