Installation von texlive, fmtutil-sys failed

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
adaimantos
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2007 08:17:11

Installation von texlive, fmtutil-sys failed

Beitrag von adaimantos » 19.05.2008 15:32:43

Ich habe heute versucht ein minimales texlive zu installieren und bin dabei in eine Menge Probleme gerannt.(Lenny)

Meine Paketlisten:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free

Es ging los mit:

Code: Alles auswählen

# apt-get install texlive-base
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  dvipdfmx libkpathsea4 lmodern tex-common
  texlive-base-bin texlive-base-bin-doc texlive-common
  texlive-doc-base
Vorgeschlagene Pakete:
  ghostscript
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  dvipdfmx libkpathsea4 lmodern tex-common texlive-base
  texlive-base-bin texlive-base-bin-doc texlive-common
  texlive-doc-base
0 aktualisiert, 9 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

....
fmtutil-sys failed. Output has been stored in
/tmp/fmtutil.mKL24139
....
Das Problem war, dass die Datei modes.mf nicht gefunden wurde und dass fmtutil von mir nicht gewünschte Formate erzeugen wollte (omega, xetex, aleph).

Die Datei modes.mf wird nicht gefunden, befand sich im Verzeichnis /usr/share/texlive-base.
Ich hab die Datei an den vermuteten Platz hinkopiert:

# cp /usr/share/texlive-base/modes.mf /usr/share/texmf-texlive/metafont/base/

und die nicht gewünschten Formate in /usr/share/texmf-texlive/web2c/fmtutil.cnf auskommentiert.

Als nächstes wurde updmap.cfg nicht gefunden. Die Datei befand sich aber in /var/lib/texmf/web2c, wo sie auch hingehört. Ich habe einen symbolischen Link angelegt.

# ln -s /var/lib/texmf/web2c/updmap.cfg /usr/share/texmf-texlive/web2c/updmap.cfg

Beim Versuch dann texlive-latex-base zu installieren ...

Building format(s) --all --cnffile /etc/texmf/fmt.d/10texlive-latex-base.cnf.
This may take some time...
fmtutil-sys failed. Output has been stored in
/tmp/fmtutil.laOI3958
Please include this file if you report a bug.

Nachschauen: less /tmp/fmtutil.laOI3958

fmtutil: config file `/etc/texmf/fmt.d/10texlive-latex-base.cnf' not found.

Und richtig die Datei ist auch nicht vorhanden. Hab ich nachgeschaut in texlive-latex-base_2007-14_all.deb

Da ist die Datei aber drin. Mir scheint bei der Installation von texlive-latex-base wurden die Konfigurationsdateien nicht nach /etc/texmf kopiert.

Also habe ich den Inhalt von etc/texmf per Hand an die zu vermutenden richtigen Stellen kopiert.

# cp 10texlive-latex-base.cnf /etc/texmf/fmt.d/
# cp latex/ /etc/texmf/tex/ -r
# cp 10texlive-latex-base.cfg /etc/texmf/updmap.d/

Mir kommt das alles sehr idiotisch vor, aber es hat funktioniert. Was ist denn hier los, stimmt etwas mit den Paketen nicht, oder mach ich was falsch.

Antworten