seit Tagen versuche ich meinen Drucker F380 zum drucken zu bewegen.
Kernel 2.6.25.4
Debian: Lenny
Ich habe den Ducker über das Web-Interface versucht zu konfigurieren.
Es läuft auch alles ohne Fehlermeldung. Leider kommt keine Seite, auch nicht die Testseite aus dem Drucker heraus.
Aufgefallen ist mir, das ich über die KDE das Interface USB (lokaler Drucker) nicht auswählen kann.
lsusb sagt mir folgendes, was bemerkenswert ist als root ein anderes Ergebins als ein normaler User:
Code: Alles auswählen
atlantis:~# lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 03f0:5511 Hewlett-Packard Deskjet F300 series
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 2040:7050 Hauppauge Nova-T Stick
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
atlantis:~#
Code: Alles auswählen
uk@atlantis:~\> lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 2040:7050 Hauppauge Nova-T Stick
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
uk@atlantis:~\>
Hat jemand eine Idee
Viele Grüße
Uli2