[geloest ]Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

[geloest ]Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Henk84 » 13.05.2008 15:31:25

Hallo!

Ich habe das Backup-Tool Backuppc entdeckt und muss sagen, dass es genau das ist, was ich suche. Nun möchte ich aber meine Windows-Clients im Netzwerk sichern, das klappt aber nicht wie gewollt.

Zunächst einmal zum Fehler:
2008-05-13 15:18:32 simba is dhcp 192.168.104.247, user is
2008-05-13 15:18:32 full backup started for share C
2008-05-13 15:18:34 Got fatal error during xfer (No files dumped for share C)
2008-05-13 15:18:39 Backup aborted (No files dumped for share C)

Contents of file /var/lib/backuppc/pc/simba/XferLOG.bad.z, modified 2008-05-13 15:18:39 (Extracting only Errors)

Running: /usr/bin/smbclient \\\\simba\\C -I 192.168.104.247 -U -E -N -d 1 -c tarmode\ full -Tc -
Xfer PIDs are now 7493,7492
[ skipped 1 lines ]
tree connect failed: NT_STATUS_ACCESS_DENIED
[ skipped 1 lines ]
tree connect failed: NT_STATUS_ACCESS_DENIED
tarExtract: Done: 0 errors, 0 filesExist, 0 sizeExist, 0 sizeExistComp, 0 filesTotal, 0 sizeTotal
Got fatal error during xfer (No files dumped for share C)
Backup aborted (No files dumped for share C)
Naja, irgendwie kann ich mit dem/den Fehler/n nicht richtig etwas anfangen. Das Laufwerk C habe ich freigegeben, von dem rechner der zu Bachup-en ist. Dafür hier auch mal die cfg-datei:

Code: Alles auswählen

Contents of file /etc/backuppc/simba.pl, modified 2008-05-13 15:18:10

$Conf{SmbShareName} = 'C';
$Conf{XferMethod}   = 'smb';
$Conf{SmbClientPath} = '/usr/bin/smbclient';
$Conf{SmbClientRestoreCmd} = '$smbClientPath \\\\Simba\\C'
Ich hoffe ihr könnt mri wieder einmal mehr helfen!

Gruß
Henk
Zuletzt geändert von Henk84 am 14.05.2008 11:06:06, insgesamt 1-mal geändert.

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Sarem_Avuton » 13.05.2008 17:10:05

Hallo,

schau mal nach

Code: Alles auswählen

$Conf{SmbShareUserName} = '****';
$Conf{SmbSharePasswd} = '****';
Sterne natürlich anpassen ;)

Grüße Jörg

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Henk84 » 13.05.2008 17:15:11

Von was genau will der da die Passwörter? Von dem Account auf dem Windows-Rechner? Oder von was?

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Sarem_Avuton » 14.05.2008 08:28:48

Moin,

Ja von einen Windows Account der entsprechende Rechte hat auf der Freigabe.

Grüße Jörg

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Re: Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Henk84 » 14.05.2008 08:50:36

Danke, super, jetzt gehts. Dann habe ich aber noch eine andere Frage. Kann man die Backups, die man erstellt hat auch über das Webinterface löschen oder geht das nur über die Konsole?

Und ich bekomme beim ersetzen einzelner Dateien/mehrerer Dateien (restore) folgenden Fehler:
2008-05-14 09:09:35 Restore failed (abandoning restore)
Woran kann das liegen?

Gruß und vielen Dank
Henk

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

[geloest] Backuppc - Probleme bei Win-Clients

Beitrag von Henk84 » 14.05.2008 11:05:43

Okay, Problem gelöst, wenn man Schreibrechte auf dem Datenträger gibt kann man auch restore machen :-)
Danke euch...

Antworten