Root Partition voll

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Root Partition voll

Beitrag von Psych » 12.05.2008 16:38:05

Hallo zusammen,

Auf einem meiner Debian Etch Server ist mir heute beim Update einspielen aufgefallen das die 14 GB große / Partition komplett dicht ist. Das kann eigentlich nicht sein, da es sich um einen Backup Server handelt auf dem im Normal Fall außer Drbd und Heartbeat nichts läuft.
Wie finde ich am schnellsten heraus wo der ganze Platz hin ist???

edit: Auf dem ähnlich bzw. gleich konfigurierten Haupt Server sind gerade mal 1,9 GB belegt....

Danke,

Psych

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Root Partition voll

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2008 16:46:19

Hilft ein aptitude clean ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: Root Partition voll

Beitrag von Psych » 12.05.2008 16:47:02

Leider nein :(

bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Re: Root Partition voll

Beitrag von bastorran » 12.05.2008 16:48:14

Hallo,

schau mal hier rein:
http://wiki.ubuntuusers.de/Festplattenbelegung

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: Root Partition voll

Beitrag von Psych » 12.05.2008 16:57:17

Danke...
Habe mit "du -h /var/log" gerade festgestellt das /var/log 12 GB belegt... kann ich das log verzeichnis gefahrlos leeren`?
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: Root Partition voll

Beitrag von Psych » 12.05.2008 16:59:11

die heartbeat log datei wars.... muss jetzt noch herausfinden warum die so riesig war.

Danke!
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

pluvo

Re: Root Partition voll

Beitrag von pluvo » 12.05.2008 17:00:06

Psych hat geschrieben:Habe mit "du -h /var/log" gerade festgestellt das /var/log 12 GB belegt... kann ich das log verzeichnis gefahrlos leeren`?
Das wundert mich ein wenig, müsste logrotate nicht auch die Logs löschen? Welcher Log verursacht bei dir diese Größe?
http://packages.debian.org/logrotate

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Root Partition voll

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2008 17:42:12

Ist heartbeat notwendig ? Und warum war er so mitteilsam ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: Root Partition voll

Beitrag von Psych » 12.05.2008 18:13:47

Ja Heartbeat ist notwendig... warum er so mitteilsam ist/war weiß ich leider auch nicht...
Hab dazu http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=99301 mal ne Frage gestellt...
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

Antworten