Logische Volumes sind nach dem Neustart weg - Xen [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Logische Volumes sind nach dem Neustart weg - Xen [gelöst]

Beitrag von cray23kl » 11.05.2008 20:36:25

Hallo,

ich habe eine Xen-Installation (2.6.18-6-xen-amd64 mit Xen 3.2) unte r Debian lenny laufen.
Das Phyisikalische Volume soll ein Loopback-Device (/dev/loop1) sein. Ist auch da:

Code: Alles auswählen

# pvs
  PV         VG   Fmt  Attr PSize  PFree 
  /dev/loop1 vg   lvm2 a-   20,98G 17,42G
Die Xen-Instanzen erzeuge ich mit den Xen-Tools. Klappt auch alles wunderbar. Wenn ich eine virtuelle Maschine erzeugt habe, kann ich diese starten, mich einloggen, usw. Alles super.

Problem: Wenn ich den Rechner neu starte, sind unter /dev/vg/ die Einträge der logischen Volumes weg und ich kann die Xen-Maschinen nicht mehr booten.

Code: Alles auswählen

# lvs
  LV        VG   Attr   LSize   Origin Snap%  Move Log Copy%  Convert
  xen1-disk vg   -wi---   1,00G                                      
  xen1-swap vg   -wi--- 192,00M                                      
  xen2-disk vg   -wi---   1,00G                                      
  xen2-swap vg   -wi--- 192,00M                                      
  xen3-disk vg   -wi-a-   1,00G                                      
  xen3-swap vg   -wi-a- 192,00M
Hier sieht man, dass xen1 und xen2 nach einem reboot nicht mehr aktiv sind. xen3 habe ich gerade neu angelegt. Die Ausgabe von lvdisplay ist noch ausführlicher.

Code: Alles auswählen

# lvdisplay 
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/vg/xen1-swap
  VG Name                vg
  LV UUID                7jzEf5-h1hJ-6w2c-49e7-6kcg-o9Mo-XMvMsk
  LV Write Access        read/write
  LV Status              NOT available
  LV Size                192,00 MB
  Current LE             48
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto

  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/vg/xen1-disk
  VG Name                vg
  LV UUID                CQeRqH-chlr-lH0p-SlZC-fwij-1HcM-aZgSru
  LV Write Access        read/write
  LV Status              NOT available
  LV Size                1,00 GB
  Current LE             256
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto

... das gleiche für xen2 ...

  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/vg/xen3-swap
  VG Name                vg
  LV UUID                ua70dC-4Yqr-13iQ-BdC6-W7rR-SlVm-awvHRj
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 0
  LV Size                192,00 MB
  Current LE             48
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:0

  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/vg/xen3-disk
  VG Name                vg
  LV UUID                TZIX7E-fBL0-YexU-52Ak-h72M-5yE3-5J7wrB
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 0
  LV Size                1,00 GB
  Current LE             256
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:1
Ohne die logischen Volumes kann man die virtuellen Maschinen natürlich nicht starten.

Code: Alles auswählen

# xm create /etc/xen/xen1.cfg 
Using config file "/etc/xen/xen1.cfg".
Error: Device 2049 (vbd) could not be connected. Hotplug scripts not working.
Kniffliges Problem...

Weiß hier jemand Rat?

Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von cray23kl am 12.05.2008 18:14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Logische Volumes sind nach dem Neustart weg - Xen

Beitrag von cray23kl » 12.05.2008 18:14:25

Hallo,

das Problem ist gelöst.

Man mus die Logischen Volumes aktivieren. Das geht mit dem Kommando lvchange

Code: Alles auswählen

# lvchange -a y vg

# lvscan 
  ACTIVE            '/dev/vg/xen2-swap' [192,00 MB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg/xen2-disk' [1,00 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg/xen1-swap' [192,00 MB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg/xen1-disk' [1,00 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg/xen3-swap' [192,00 MB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg/xen3-disk' [1,00 GB] inherit
Viele Grüße
Christian

Antworten