(gelöst) Braucht debianforum.de jetzt spezielle Fonts?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

(gelöst) Braucht debianforum.de jetzt spezielle Fonts?

Beitrag von bombaclaude » 11.05.2008 11:44:38

Bei mir wurde kdm in testing aktualisiert. Dadurch ist mein nvidia Treiber rausgeflogen. Grundsätzlich würde ich den auch nicht mehr installieren wollen, weil mit nv irgendwie alles besser aussieht. Meine Meinung! Ich habe jetzt aber fest gestellt das hier im board einige Schriften nicht mehr lesbar sind. Zum Beispiel alles was unter dem Avatar Bildchen steht oder der Text unter Grundsatzfragen WICHTIGER HINWEIS. Weiss jetzt aber nicht woran es liegt. Schriften müssten alle an Bord sein. Denke ich mal.

Beispiel:

http://home.arcor.de/bgt5/font.png

Irgendwelche Ideen dazu?
Zuletzt geändert von bombaclaude am 12.05.2008 13:47:33, insgesamt 1-mal geändert.

jroehl
Beiträge: 183
Registriert: 04.01.2007 13:03:14

Re: Braucht debianforum.de jetzt spezielle Fonts?

Beitrag von jroehl » 11.05.2008 12:47:19

Einige Treiber erkennen die Größe des Monitors nicht richtig. Überprüfe das mal.

Code: Alles auswählen

xdpyinfo |grep -a1 dimension
Stimmt die Millimeter Angabe?
Falls nicht musst du die xorg.conf entsprechend anpassen

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
        [...]
	DisplaySize	336	252#entsprechend anpassen(hier 17"CRT)
EndSection
Gruß

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Braucht debianforum.de jetzt spezielle Fonts?

Beitrag von blueflidge » 11.05.2008 14:45:57

Hallo bombaclaude,

das Debianforum braucht keine speziellen Fonts, da die benötigten Fonts auf jeden Linuxsystem installiert sind. Sollte eine Font doch mal fehlen, so sind immer mehrere Ausweichfonts angegeben, die automatisch benutzt werden.

Die benutzten Fonts sind:
  • für den Forumsheader (der Text debianforum.de) und die Threadtitel: Bitstream Vera Serif, Georgia, Palatino, serif;
  • für den Rest: Arial, sans-serif, "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Helvetica, Verdana;
serif bzw. sans-serif sollten wirklich auf jeden Rechner zu finden sein. Die beste Darstellung wird allerdings mit der jeweils ersten Schrift (Bitstream Vera Serif bzw. Arial) erreicht. Bitstream Vera Serif ist im Paket ttf-bitstream-vera, Arial im Paket msttcorefonts enthalten.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Re: Braucht debianforum.de jetzt spezielle Fonts?

Beitrag von bombaclaude » 12.05.2008 13:47:03

jroehl hat geschrieben:Einige Treiber erkennen die Größe des Monitors nicht richtig. Überprüfe das mal.

Code: Alles auswählen

xdpyinfo |grep -a1 dimension
Stimmt die Millimeter Angabe?
Falls nicht musst du die xorg.conf entsprechend anpassen

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
        [...]
	DisplaySize	336	252#entsprechend anpassen(hier 17"CRT)
EndSection
Gruß
Jo, das hat es gebracht. Danke und auch danke für die weiteren Antworten.

Antworten