hallo,
ich habe in spezielles vorhaben: habe eine nslu2. dort stöpsel ich manch meine extern festplatte an.
ich möchte, sobald ich die festplatte dort einstecke, ein dieses laufwerk als symbol auf meinem desktop zu sehen ist. habe schon artikel mit autofs und ivman gelesen, werde aber daraus nicht schlau. hat jemand ne idee wie ich das bewerkstelligen kann?
gruss
--docmax
Netzlaufwerke auf GNOME Desktop erscheinen lassen?
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Netzlaufwerke auf GNOME Desktop erscheinen lassen?
Ich vermute, die nslu2 ist so eine Netgear-Router-NAS Box, die ihre Laufwerke automatisch als Samba-Share freigibt und damit ein entfernter Speicherort ist. Damit habe ivman und Co nichts am Hut, die sind für lokale FS etc. Ich gehe auch davon aus, daß die nslu2 ordentlich konfiguriert ist.
Daher geht das über die Netzwerkumgebung. Also HD einstöpseln, ein wenig warten, vom Client aus im Samba-Netzwerk browsen (Orte -> Netzwerke), bis du den Share findest. Dort mit rechts draufklicken und "Auf diesen Server anmelden" (oder verbinden oder was auch immer) auswählen. Die Benutzerdaten eingeben und Gnome legt dir ein Icon auf dem Desktop und in "Orte" an, das immer da ist. Ist die HD am nslu2 angeschlossen, hast du damit Zugriff, sonst nicht.
Daher geht das über die Netzwerkumgebung. Also HD einstöpseln, ein wenig warten, vom Client aus im Samba-Netzwerk browsen (Orte -> Netzwerke), bis du den Share findest. Dort mit rechts draufklicken und "Auf diesen Server anmelden" (oder verbinden oder was auch immer) auswählen. Die Benutzerdaten eingeben und Gnome legt dir ein Icon auf dem Desktop und in "Orte" an, das immer da ist. Ist die HD am nslu2 angeschlossen, hast du damit Zugriff, sonst nicht.
Be seeing you!