Größe WurzelVerzeichnis

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von bonbon2k6 » 10.05.2008 18:17:46

Hi,

mich würde interessieren wie groß euer Wurzel-Verzeichnis etwa ist und welche Größe ihr empfehlt. Selbstverständlich ist die /home-Partition seperat. Meines misst 100 GB und ich denk dass das etwas zu überdimensioniert ist :)

Bin mal gespannt.

mfg

(finde leider keine Umfrage-Option mehr)

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von CrashMan » 10.05.2008 18:23:28

Bis vor einigen Tagen rund 7 GB, habs aber vergrößert, da es öfters etwas knapp wurde (sind halt außer /home und /boot alle Sachen drauf)
Momentan sinds 27GB (hab einfach Pauschal 20 GB umpartitioniert :))

mfg
debian stable + arch

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von schwedenmann » 10.05.2008 18:52:22

Hallo


/ 19 GB ext3
/home 94GB jfs

zusätzlich noch
/Daten 75GB jfs (Dokus, scannen, ISOs
/share (lvm2 + jfs) 92GB (datenaustisch, rippen, enkoden

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von sidloki » 10.05.2008 19:49:24

Hi,

Code: Alles auswählen

Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda1             7.8G  2.3G  5.1G  32% /
/dev/sda5              64G   15G   46G  24% /home
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von Tintom » 10.05.2008 20:27:22

Ich hab Probleme eine 4GB-root-Partition vollzukriegen..
Drauf habe ich Openoffice komplett sowie KDE (okay, nicht alles davon) und Standardkram drauf aber knapp ist es bei mir noch nie geworden!

Gruß

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von bmario » 11.05.2008 11:33:12

ich hab 4,4gb belegt von meiner root :D
welche mit 20gb völlig überdimensioniert ist

wobei da locker 2gb vom apt cache sind ^^ (kommt eineiges zusammen bei lenny...)
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von berbur » 13.05.2008 09:44:51

Hallo,

20 GB,
belegt 2,9Gb mit ALLEM, home seperat.

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von jhr-online » 13.05.2008 11:38:20

Das Problem sind nicht die Daten, die man dauerhaft braucht. Bei mir macht mit etwa 7GB für alles außer /home /tmp Probleme. Oder es. ist ein dist-upgrade von Etch zu Lenny schnell mal schwierig, weil /var/apt/cache voll läuft und dann in /tmp kein Platz mehr ist, um die debs zu entpacken usw.
Ich würde im Moment so zu 15 GB tendieren, wenn ich neu installieren würde...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 13.05.2008 12:33:13

/var und /tmp würde ich immer bei den heutigen Plattengrößen eine extra Partition spendieren. Ich selbst habe dafür jeweils 19 GB . Wie auch für alles was nicht unbedingt aufs / muss.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von Mictlan » 13.05.2008 12:35:41

würde dir auch zu 15-20 gb raten....

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von hronny » 27.05.2008 19:21:29

Das mit den mikrigen Partitionen hab ich aufgegeben. Wenn die Rootpartition zu klein ist, musste wieder alles hin-und herschaufeln. Bei den anderen ist eigentlich das gleiche. Und da Festplatten eigentlich relativ große Kapazitäten haben, darf die Root schon die erste Festplatte einnehmen. Das gilt bei mir vorallem dann, wenn man mehrere Festplatten hat. So richtig den Sinn hab ich eh noch nicht gefunden, warum ich teilweise 7 oder 8 Partitionen machen soll, die im Endeffekt dann wieder das gleiche Filesystem haben. Wenn die Platte defekt ist, ist es auch egal ob 2 oder 8 Partitionen drauf sind. Da ich bisher keine Datendurchsatzprobleme festgestellt habe, kann die Entscheidung für mich nicht schlecht gewesen sein.

Das ganze ist ja nur subjektiv und soll keine Kritik darstellen ;-)

Code: Alles auswählen

debian:~$ df -h | grep sda
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda3             294G   52G  243G  18% /
/dev/sda1              99M   19M   76M  20% /boot
Computer würden LINUX kaufen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 27.05.2008 22:34:42

Performanceprobleme wird man nicht gerade bekommen wenn man alles auf eine Partition installiert. Wenn aber ein Programm Amok löuft und dir alles vollschreibt mit Logfiles, kanns schon mal unangenehm werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Größe WurzelVerzeichnis

Beitrag von uwepr » 28.05.2008 16:07:02

20 GB, um in /tmp noch genug Platz zu haben, um mit 8,5-GB-DVD-Scheiben vernünftig arbeiten zu können.
Habe selbst keine separate /home, alles auf /, aber noch 'ne bootfähige backup-Partition auf hda, dazu mehrere Daten-Partitionen, die ich nur bei Bedarf einhänge.

Code: Alles auswählen

uwe@debian-uwe:~$ df -h | grep sda
/dev/sda1              41G   18G   24G  44% /
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten