Hallo,
nach all den Diskussionen, dass dem einen oder anderen, nicht genug Neuerscheinungen von Debian ans Licht der Welt kamen (die Sarge brauchte angeblich zu lange), den anderen wieder alles zu schnell ging (Debian ist fertig, wenns fertig ist) , da ist ja sicher einiges verändert worden.
Sicher wird es nicht mehr so viele Jahre dauern von einer Debian-Version zur anderen, aber ich kann mir auch nicht denken, dass Debian nun nach SuSE-Art alle 6 Monate einen Versionswechsel fabriziert.
Ich bin eher ein Anhänger von langen Zeiträumen zwischen den Wechseln und stabiler Software, die nicht immer den neuesten Schnickschnack können muss, sondern viel eher stabil und funktionell zu sein hat . Die Ubuntu 8.04, auf die ich wartete, ist zwar eine LTS, erfüllt aber beiweitem nicht die Erwartungen, die ich da rein gesetzt hatte. Die Lenny ist jetzt als "Testing" schon besser, zumindest empfinde ich das so. Die Ubuntu 8.04 sollte 18 Monate betreut werden. Deshalb interessiert es mich, ob die Lenny auch wieder über 18 Monate oder vielleicht sogar einen längeren Zeitraum mit Updates versorgt wird.
Gibt es da schon Mitteilungen der Entwickler-Teams?
Lebensdauer eines Release ?
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Lebensdauer eines Release ?
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Lebensdauer eines Release ?
Danke, gut gemeint . . .
aber das muss ich mir erst übersetzen lassen
aber das muss ich mir erst übersetzen lassen

Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Lebensdauer eines Release ?
Ist doch logisch. Sagen wir Lenny ist im Herbst 2008 stabil. Nun dauert es z.B. 18 Monate bis zum Nachfolger (Name kenne ich nicht), dann ist es Frühjahr 2010. Nun wird Lenny zu Oldstable und wird noch ca. ein Jahr mit Sicherheitsupdates unterstützt, also bis zum Frühjahr 2011.F: Wie lange sind Sicherheitsaktualisierungen vorgesehen?
A: Das Sicherheits-Team versucht eine stabile Distribution für in etwa ein Jahr zu unterstützen, nachdem die nächste stabile Distribution freigegeben wurde; außer, eine weitere stabile Distribution wird innerhalb dieser Zeitspanne freigegeben. Es ist nicht möglich, drei Distributionen zu unterstützen; die gleichzeitige Unterstützung für zwei ist bereits schwierig genug.
Achtung: Noch ist Lenny nicht stabil.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Lebensdauer eines Release ?
das ist beruhigend, so langsam liebe ich die Beständigkeit der Systeme immer mehr. Wer weiß, was dann 2011 wird - vielleicht sind dann Computer längst beim Innenminister genehmigungspflichtig, dann werde ich Zwergkaninchen oder Frettchen züchtennil hat geschrieben:Sagen wir Lenny ist im Herbst 2008 stabil. Nun dauert es z.B. 18 Monate bis zum Nachfolger (Name kenne ich nicht), dann ist es Frühjahr 2010. Nun wird Lenny zu Oldstable und wird noch ca. ein Jahr mit Sicherheitsupdates unterstützt, also bis zum Frühjahr 2011.
ja klar, aber stabiler als die meisten anderen schonnil hat geschrieben: Achtung: Noch ist Lenny nicht stabil.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Lebensdauer eines Release ?
Wenn Computer genehmigungspflichtig werden, dann geht ganz schnell ne Diskussion über den Unterschied zwischen Handys und PCs los 

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Lebensdauer eines Release ?
das wird vorher beginnen, wenn wieder einer auf die Idee kommt, die GEZ-Gebühren für Handys und PCs denen der Fernseher und Radios anzugleichen.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.