Frage zu Sid

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Frage zu Sid

Beitrag von joeb72 » 08.05.2008 04:54:59

Ich möchte mal ein wenig mit Sid "herumspielen"... kann ich, außer auf debian.devel, noch irgendwo nachlesen welche Pakete man auf hold setzen sollte und gibts da evtl. auch Seiten auf deutsch? Ok, ich gebe es zu, mein Englisch ist nicht perfekt... oder sollte man dann besser die Finger von Sid lassen?
Danke

Benutzeravatar
Asparagus
Beiträge: 189
Registriert: 18.05.2007 21:28:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sid

Beitrag von Asparagus » 08.05.2008 06:59:21

Moin,

also allgemein sind Englisch-Kenntnisse immer von Vorteil in der Linuxwelt, aber das weißt du ja. :)
Mir ist jedenfalls kein deutsches debian.devel bekannt...und wenn du nicht weißt was du tust (weil du nicht verstehst waas da steht), sollte man die Finger von lassen.

Die Frage ist: warum willste denn mit SID spielen? Nur um des Spielens willen oder weil du die topaktuellen Pakete aus SID willst, deien Maschine aber stabil zum arbeiten dienen soll?

Sollte Letzteres zutreffen, dann empfehle ich immer das "100+1%-SID" (100% SID + 1% eigene Scripte):

sidux (http://www.sidux.com/)

Da fließen Änderungen bzgl. Problemen direkt ein und es werden Pakete auf hold gesetzt, wenn du ein dist-upgrade machst.
thx & regards, Guido

--
Intel PentiumIV 1800 MHz -- 1.23 GiB RAM -- Nvidia GeForce 4 MX 4000

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Frage zu Sid

Beitrag von schwedenmann » 08.05.2008 18:02:40

Hallo


Wenn man Sid benutzt, sollte man wissen das gleich zu setzen ist mit "living on the bleeding edge". Wichtig ist, niemlas blind ein dist-upgrade zu machen, sonst kann man böse Überraschungen beim nächsten Reboot erleben. Pakete uaf hold setzen kann helfen, ansosnetn hat sich bei mir Geduld, Warten und genaues lesen der Apt-meldunge, sowie bei problemen im Netz suchen und hier im Forum fragen.

Ansonsten kann man mit Sid ganz gut klar kommen.

mfg
schwedenmann

marse
Beiträge: 37
Registriert: 19.03.2008 12:58:23

Re: Frage zu Sid

Beitrag von marse » 08.05.2008 19:32:39

Nimm sidux,absolute spitzen distri

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Frage zu Sid

Beitrag von berbur » 09.05.2008 05:52:07

Hallo,
wenn du Sid sicher brauchst geht am besten Sidux.
Zum Spielen, Üben, Lernen finde ich Sid aber interessanter und besser, falls du ein 2. stabiles System hast.
Leider unterstützt Sidux nur KDE, kann man aber ganz umbauen auf Gnome, was aber wieder weniger Sicherheit bedeutet.

Gruß

Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Frage zu Sid

Beitrag von towo » 09.05.2008 07:32:08

Leider unterstützt Sidux nur KDE, kann man aber ganz umbauen auf Gnome, was aber wieder weniger Sicherheit bedeutet.
Den Satz solltest Du mal erläutern.
Warum bedeutet Gnome weniger Sicherheit?

Daniel_S
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2007 17:06:30

Re: Frage zu Sid

Beitrag von Daniel_S » 09.05.2008 15:45:02

Vieleicht meint er, dass Sidux so zusammen gestellt ist, dass die Packete von kde so zusammen passen ohne Probleme mit Abhängigkeiten zu haben. Während, wenn man gnome installiert er die normalen gnome packete von den Server holt, wo es mal Probleme wie bei Sid geben kann wenn irgendwo eine Abhängigkeit nicht richtig gegeben ist, weil wieder irgendetwas geändert wurde.
Er meint bestimmt nicht Gnome direkt.


Gruß, Daniel_S

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Frage zu Sid

Beitrag von towo » 09.05.2008 16:35:59

Naja, die KDE-Pakete bei sidux sind auch aus dem normalen Repo von Sid.

Daniel_S
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2007 17:06:30

Re: Frage zu Sid

Beitrag von Daniel_S » 09.05.2008 16:43:33

Naja ich kenne Sidux nicht, aber vieleicht hat es damit was zu tun.

Für die Aktualisierung des Systems wird das eigens geschriebene Programm smxi benutzt, das mit einer Sperrliste für die in Debian/unstable immer wieder vorkommenden fehlerhaften Pakete arbeitet.[2]

Von der Sidux Wikepedia Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ron.W/Sidux unter dem Punkt "Merkmale"

Vieleicht stehen in der Sperrliste nur Kde Packete und alles was damit etwas zu tun hat und keine Gnome Packete

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Frage zu Sid

Beitrag von berbur » 10.05.2008 16:24:47

Hallo,
Gnome im Sidux bedeutet weniger Sicheheit da Sidux kaum Gnome Experten hat und die Pakete nicht prüft wie bei KDE. Mit Gnome selbst hat das nichts zu tun, Sidux unterstützt halt vorerst nur KDE.
Mir selbst ist Gnome auch 10 mal lieber.

Gruß

Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Antworten