Gelöst: DLink DP-301 / IP-Printing

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Liandril
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2008 11:11:45
Wohnort: Wien

Gelöst: DLink DP-301 / IP-Printing

Beitrag von Liandril » 05.05.2008 17:59:04

Hallo!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe, einen Server entsprechend aufzusetzen (vielen Dank hier nochmal an die Leute, die mir im Anfängerforum geholfen haben), quält mich nun eine neue Sache: IP-Printing.

Ich würde gerne einen Drucker, der an einem kleinen Printserver (DLink DP-300) hängt, über CUPS ansprechen und dort auch die Printer Queue verwalten.
Ich weiß, normal sendet man den Druckbefehl direkt vom Arbeitsplatz zum Drucker, in diesem Fall jedoch handelt es sich um einen alten, zickigen Drucker der regelmäßig Probleme macht - und dann sollte man zentral die Queue anhalten können und eventuell auch einzelne Printjobs herauslöschen können.

Folgende Umgebung:

Debian Leny
PrintserverName: PS002
DruckerIP: 192.168.10.100
Anschluß: PS002LPT2 (also zweiter LPT-Anschluß - das Teil hat 2x LPT und 1x USB)

Ursprünglich kam alles auf dem Drucker auf LPT1 raus. Bis ich durch Zufall die unten angeführten Einstellungen ausprobiert habe 8)

socket://192.168.10.100:9100 => LPT1
socket://192.168.10.100:9101 => LPT2

ich nehme mal an, dass ich mit 9102 die USB-Schnitstelle ansprechen könnte, kann dies aber nicht testen ...

Schöne Grüße,

Liandril

Antworten