muß demnächst mal meinen alten Server auf neue Hardware migrieren, da die alten Systeme mittlerweile an ihre Grenzen stoßen.
Frage: Ich benutze z. Zt. noch Debian Sarge (sprich: 3.1) und möchte die Gelegenheit wahrnehmen, gleichzeitig auf die aktuelle Stable upzugraden.
Gibt das einen sehr großen Aufwand hinsichtlich der Konfig-Dateien, oder ist das Ganze halb so wild? Es werden angeboten: MySQL, BIND, Samba, Apache, RAID1-Array aus 2 Platten für /home, und 2 weitere Daten-Partitionen

Habe mir folgendes Vorgehen gedacht:
1. Festplatten raus
2. diese in neuen Rechner rein
3. apt-Quellen anpassen
4. apt-get update; apt-get dist-upgrade
5. ....?!?
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?!?
Zusatzfrage: Gibt es viele Probleme, wenn ich die RAID-Bereiche vergrößern will? Kann ich das mit LVM machen? Die Vergrößerung soll auch wieder als RAID1 laufen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Dora71