EeePC Asus 701 und Debian Installations Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DerUltimative
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2008 07:17:39

EeePC Asus 701 und Debian Installations Problem

Beitrag von DerUltimative » 02.05.2008 10:32:43

Hi

Ich bin schon auf die seite:
http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowTo/Install
gekommen und dort im Deutsch bereisch fündig gewurden nur klappt das irgend wie garnicht.

Ich hab mich an die anleitung:
http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerman/HowTo/Install
gehalten.
Größtest Problem ist das die Datei atl2-modules-2.6.22-3-686_2.6.22+1.0.40.4-9_i386.deb es nicht gibt jedoch finde ich 4 andere (wohl auch neuer) aber welche nehme ich da?
atl2-modules-2.6-686_2.6.24-6_i386.deb
atl2-modules-2.6-686_2.6.24-7_i386.deb
atl2-modules-2.6.24-1-686_2.6.24+2.0.3-6_i386.deb
atl2-modules-2.6.24-1-686_2.6.24+2.0.3-7_i386.deb

gefunden unter FTP: http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... extra-2.6/

oder hat jemand einen anderen Link?

Desweiteren habe ich es nicht hin bekommen das er vom USB Stick bootet. er meldet das kein System oder so drauf ist auf dem Stick. was kann ich falsch gemacht haben? Im Englishen bereich komm ich leider nicht weiter da ich es sehr schlecht verstehe.
Soll der Stick formatiert sein mit Fat 16 oder Fat 32 oder garnicht wenn ich dieses Image (sid-usb.img) drauf spiele?

Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnt. Ich nutze Koppix da ich auf keinen PC derzeit Linux habe.

daniel74
Beiträge: 1755
Registriert: 27.05.2007 14:11:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: EeePC Asus 701 und Debian Installations Problem

Beitrag von daniel74 » 05.05.2008 14:03:33

Hi,

ich kann dir nur meine Erfahrungen berichten:

Ich habe mir dieses Image heruntergeladen und mit "dd if=debian-eeepc.img of=/dev/<YOUR-USB-DEVICE>" auf einen USB-Stick kopiert (geht auch unter Knoppix...):
http://eeepc.debian.net/images/debian-eeepc.img

Anschließend den EEE eingeschalten und das Image (automatisch) vom USB-Stick gebootet. Es wird dabei das Debian Installationsprogramm geladen - die Pakete werden dabei über das Internet eingespielt. Du solltest jedoch die normale Ethernet-Schnittstelle (eth0) für die Installation verwenden und nicht über das WLAN installieren... WLAN, also ath0, wird zwar erkannt, aber ich denke, daß WPA(2) nicht unterstützt wird, daher ist es besser, die Installation über das normale LAN durchzuführen.

Die Installation hat dann zwar eine Weile gedauert aber nach der Installation lief alles ohne Probleme - Sound, Wireless, Hotkeys, Auflösung etc.

Die Module für Wireless findest du (laut der originalen Anleitung) hier:
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download

Wenn du jedoch den angepassten Installer vewendest sind die zusätzlichen Module nicht notwendig.

Daniel

DerUltimative
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2008 07:17:39

Re: EeePC Asus 701 und Debian Installations Problem

Beitrag von DerUltimative » 05.05.2008 16:01:06

Danke für deine Antwort aber ich hab such noch ein fehler bei mir gefunden warum es nicht klappte.
Der USB Stick spinnt total rum. Sobald ich ihn abziehe und neu anstecke ist alles weg. Die Partition ist als Unbekannt. also muß ich einen anderen nutzen.

Jetzt hab ich das Problem das er mittendrin abbricht weil er irgend was nicht downloaden oder installieren kann.
Gab gehört das bei den Debian Serveren gerade ne umstellung passiert und deswegen das ganze nicht geht.
Auf Perl5 oder so.

Antworten