[solved] /var/cache/apt/archive automatisch leeren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
HerbertN
Beiträge: 31
Registriert: 17.06.2006 08:10:46

[solved] /var/cache/apt/archive automatisch leeren

Beitrag von HerbertN » 01.05.2008 13:27:33

Hi Leute,
die Pakete unter /var/cache/apt/archives brauche ich nach einer Installation nicht mehr und würde die gerne automatisch löschen lassen.
(Zumal meine Notebook Platte recht klein ist).
Bisher rufe ich apt-get clean auf - das geht doch bestimmt auch über die apt.conf, oder?
Ich blicke den Syntax der Datei nicht... :roll:

Danke für eure Mühe!
Zuletzt geändert von HerbertN am 05.05.2008 09:39:27, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /var/cache/apt/archive soll automatisch geleert werden

Beitrag von rendegast » 01.05.2008 18:44:44

'man apt.conf' :

Code: Alles auswählen

Apt::Get::Clean-Installed "true";
Dselect::Clean "always";
in /etc/apt/apt.conf.d/90_Cleaner
Pendant:

Code: Alles auswählen

Apt::Get::Clean-Installed "false";
Dselect::Clean "auto";
Bei Verwendung von aptitude gibt es einen solchen Schalter nicht (?),
also 'aptitude clean' manuell oder als cron-Job.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: /var/cache/apt/archive soll automatisch geleert werden

Beitrag von KBDCALLS » 01.05.2008 19:30:38

Hab ich auch erst gedacht , funktioniert aber nicht. Les mal das ganze.
Clean-Installed
Defaults to on. When turned on the autoclean feature will remove
any packages which can no longer be downloaded from the cache. If
turned off then packages that are locally installed are also
excluded from cleaning - but note that APT provides no direct means
to reinstall them.
Da bleibt wohl nur ein Cronscript oder ein Alias. Und hat nur Auswirkungen bei apt-get autoclean

Das nächste.

Code: Alles auswählen

APT IN DSELECT
       When APT is used as a dselect(8) method several configuration
       directives control the default behaviour. These are in the DSelect
       section.

       Clean
           Cache Clean mode; this value may be one of always, prompt, auto,
           pre-auto and never. always and prompt will remove all packages from
           the cache after upgrading, prompt (the default) does so
           conditionally. auto removes only those packages which are no longer
           downloadable (replaced with a new version for instance). pre-auto
           performs this action before downloading new packages.

Wirkt nur wenn man apt-get als Methode von deselct benutzt. Zumal der default auch hier auf ON steht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: /var/cache/apt/archive soll automatisch geleert werden

Beitrag von novalix » 01.05.2008 22:03:52

Moin,

versuch mal den Trick unter http://blog.andrew.net.au/2008/04/22#no ... uired_debs

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

HerbertN
Beiträge: 31
Registriert: 17.06.2006 08:10:46

Re: /var/cache/apt/archive soll automatisch geleert werden

Beitrag von HerbertN » 03.05.2008 12:58:14

Ich danke euch für die Tipps.
Letztendlich funktioniert folgender Eintrag in der neu erstellten apt.conf :

Code: Alles auswählen

DPkg::Post-Invoke { "apt-get clean"; };
:hail:

Antworten