Hab ich auch erst gedacht , funktioniert aber nicht. Les mal das ganze.
Clean-Installed
Defaults to on. When turned on the autoclean feature will remove
any packages which can no longer be downloaded from the cache. If
turned off then packages that are locally installed are also
excluded from cleaning - but note that APT provides no direct means
to reinstall them.
Da bleibt wohl nur ein Cronscript oder ein Alias. Und hat nur Auswirkungen bei
apt-get autoclean
Das nächste.
Code: Alles auswählen
APT IN DSELECT
When APT is used as a dselect(8) method several configuration
directives control the default behaviour. These are in the DSelect
section.
Clean
Cache Clean mode; this value may be one of always, prompt, auto,
pre-auto and never. always and prompt will remove all packages from
the cache after upgrading, prompt (the default) does so
conditionally. auto removes only those packages which are no longer
downloadable (replaced with a new version for instance). pre-auto
performs this action before downloading new packages.
Wirkt nur wenn man
apt-get als Methode von
deselct benutzt. Zumal der default auch hier auf ON steht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.