menu.lst - aptitude/update löscht andere einträge.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
menace
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2005 03:40:38

menu.lst - aptitude/update löscht andere einträge.

Beitrag von menace » 29.04.2008 12:25:11

Hallo,
jedes Mal, wenn ich mit aptitude das System update und der eine neue Linuxkernelversion einspielt, ersetzt mir das System die menu.lst. Das Problem ist, dass ich auch noch FreeBSD auf dem Rechner habe und er mir den Eintrag jedes Mal rauswirft. Wie kann ich das denn verhindern?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: menu.lst - aptitude/update löscht andere einträge.

Beitrag von habakug » 29.04.2008 12:43:26

Hallo!

In der "menu.lst" gibt es eine Stelle an der heißt es:
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
[...]
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
Wenn du dich daran hältst, sollten die statischen Einträge (wie dein BSD) auch solche bleiben.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Clio

Re: menu.lst - aptitude/update löscht andere einträge.

Beitrag von Clio » 29.04.2008 15:03:16

Entweder so, wie von habakug vorgeschlagen, oder so:
/etc/kernel-img.conf
die beiden Zeilen auskommentieren

Code: Alles auswählen

#postinst_hook = /usr/sbin/update-grub
#postrm_hook = /usr/sbin/update-grub

Antworten