Hallo zusammen,
ich hab folgendes Netzwerk-Problem.
Laptop läuft mit Debian Lenny und hat 2 Netzwerkschnittstellen hardwareseitig:
- LAN-Schnittstelle (eth0)
- WLAN (eth1)
Jetzt brauch ich für aber noch eine eth2-Schnittstelle, die ich für eine VirtualBox-Bridge anlegen möchte.
Hintergrund: ich hab in einer VBox einen virtuellen Server mit allerlei Diensten. Wenn ich mit dem Laptop unterwegs bin, möchte ich die VBox starten, dann eine Netzwerkbrücke aufbauen, sodaß ich dann über o.g. eth2 auf den VBox-Server zugreifen und dessen Dienste nutzen kann.
Jetzt weiß ich bloß nicht, ob man ohne Hardware das so hinbekommt.
Weiteres Problem: ich nutze gern den kNetworkManager.
Um diesem aber die Config zu überlassen, dürfen keine Einträge in der /etc/network/interfaces sein.
Hat jemand von euch einen Ratschlag, wie ich die weitere Schnittstelle anlegen kann ?
Danke und Gruß
Andreas
Netzwerkschnittstelle anlegen (ohne Hardware)
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 14.04.2005 06:21:58
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerkschnittstelle anlegen (ohne Hardware)
Ohne Networkmanager gibt es einiges. z.B. Eine Bridge, Dummy Device, tun tap, oder eth0:0. Grafische Tools sind für simpele Konfigurationen ausgelegt wie sie meist in Haushalten vorkommen. So kann man mit den Grundkentnissen (20 min Lesen) aus Wikipedia ohne Studium was zu Stande bringen
ifconfig dummy0 192.168.1.1 up
mehrere Dummy Devices bedürfen einen Bootparameter in Grub
ifconfig eth0:0/wlan0:0 192.168.1.1 up
Tun Tap
http://de.wikipedia.org/wiki/TUN/TAP
apt-cache show uml-utilities (da ist tunctl drinn)
Bridge
apt-cache show bridge-utils
ifconfig dummy0 192.168.1.1 up
mehrere Dummy Devices bedürfen einen Bootparameter in Grub
ifconfig eth0:0/wlan0:0 192.168.1.1 up
Tun Tap
http://de.wikipedia.org/wiki/TUN/TAP
apt-cache show uml-utilities (da ist tunctl drinn)
Bridge
apt-cache show bridge-utils
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft