Ich bin relativ neu, was Linux angeht, habe aber schon ein paar Debian-Etch-Installationen hinter mir.
Dieses Mal hänge ich an einem Problem:
Hardware:
Server mit 2x Opteron 275 CPUs
16 GB RAM, 8 TB (16x500GB) Festplattenplatz an einem ARECA-SATA-RAID-Controller
Den Festplattenplatz habe ich über den RAID-Controller folgendermaßen eingerichtet:
RAID 1+0 mit 14 Platten, 2 Platten als HotSpare = 3.500 GB nutzbarer Speicherplatz.
Darauf eine Installation von Debian 4.0 r3 und dem Kernel 2.6-amd64-k8-smp (<- richtige Wahl??).
Partitionierung im Rahmen der Installation:
Code: Alles auswählen
5.0 GB ext3 /
15.0 GB ext3 /usr
15.0 GB ext3 /var
15.0 GB swap swap
15.0 GB ext3 /tmp
3.4 TB reiserfs /home
"The file /boot/grub/stage1 not read correctly" sowie
error Running 'grub-install --recheck --no-floppy "hd0" failed
LILO konnte ich aber installieren, auch fährt das System hoch.
Unter fdisk -l und cfdisk sehe ich nur eine Partition /dev/sda1 mit 2.199 GB. Der Befehl "df" zeigt mir die Partitionen aber wie von mir partitioniert an.
Wie richte ich das System korrekt ein? Evtl. andere Volume-Aufteilung im RAID-Controller?
Ich schätze, daß das System im derzeitigen Zustand nicht stabil ist oder? Irgendwas wird schon über die Festplatten-Geschichte stolpern, richtig?