Hi,
kann mir jemand ein gutes HowTo geben, in dem beschrieben ist wie man ein Etch System mit aktuellem 2.6.25* Kernel installiert?
Ich habe eine Etch mit 2.6.18 installiert, allerdings gehen manche Treiber nicht (Ethernet, WLAN ...)
Ich waere sehr Dankbar (und es muss etch/stable sein)
Danke
Gruesse
Manromen
[Etch] MacBook mit Kernel 2.6.25 AMD64
Re: [Etch] MacBook mit Kernel 2.6.25 AMD64
Hallo,
so etwas ähnliches habe ich mal mittels eines selbst gebauten Images des Installers versucht. [1]
Ist aber nicht ganz ohne, weil du den Kernel dann wirklich von Hand bauen und entsprechend der Anleitung für den Installer zerlegen musst, bevor du das Image erstellen kannst.
Eine sehr viel einfachere Möglichkeit ist wohl, wenn du das System mit dem 2.6.18er installiert und dann per Hand ein neues Kernelimage aufspielst. Die gibt es fertig als Backport. Selbst ohne Netzwerkanbdindung kannst du das .deb dann einfach auf einen USB-Stick hauen und auf dem Zielrechner installieren. Dann sollte auf jeden Fall aktuellere Hardware unterstützt werden.
[1] http://wiki.debian.org/DebianInstaller/ ... stomKernel
so etwas ähnliches habe ich mal mittels eines selbst gebauten Images des Installers versucht. [1]
Ist aber nicht ganz ohne, weil du den Kernel dann wirklich von Hand bauen und entsprechend der Anleitung für den Installer zerlegen musst, bevor du das Image erstellen kannst.
Eine sehr viel einfachere Möglichkeit ist wohl, wenn du das System mit dem 2.6.18er installiert und dann per Hand ein neues Kernelimage aufspielst. Die gibt es fertig als Backport. Selbst ohne Netzwerkanbdindung kannst du das .deb dann einfach auf einen USB-Stick hauen und auf dem Zielrechner installieren. Dann sollte auf jeden Fall aktuellere Hardware unterstützt werden.
[1] http://wiki.debian.org/DebianInstaller/ ... stomKernel
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Re: [Etch] MacBook mit Kernel 2.6.25 AMD64
wenn es dir in erster linie um die funkton geht, guckst du hier:
http://wiki.debian.org/MacBook
vielleicht mal durch, falls du es noch nicht kennst.
kernel regelst du wahrscheinlich, wie schon erwähnt über einen backport.
zumindest als grundlage würde dir eine aktuelle '.config' datei daraus eventuell helfen.
http://wiki.debian.org/MacBook
vielleicht mal durch, falls du es noch nicht kennst.
kernel regelst du wahrscheinlich, wie schon erwähnt über einen backport.
zumindest als grundlage würde dir eine aktuelle '.config' datei daraus eventuell helfen.
Re: [Etch] MacBook mit Kernel 2.6.25 AMD64
Ahja okay danke.
Das hilft mir schonmal weiter
Dann werde ich mal nach den Backports schauen.
PS:
Das Wiki hatte ich schon gefunden. Auch genau diese Seite, allerdings geht es da um veraltete MacBooks (also mit älteren Ethernet Karten).
Vielen Dank
Das hilft mir schonmal weiter

Dann werde ich mal nach den Backports schauen.
PS:
Das Wiki hatte ich schon gefunden. Auch genau diese Seite, allerdings geht es da um veraltete MacBooks (also mit älteren Ethernet Karten).
Vielen Dank