leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Beitrag von berlinerbaer » 22.04.2008 07:08:49

Hi,
ich habe jetzt auf dem Server tausende Verzeichnisse mit Fotos. Durch mehrmaliges Kopieren zwischen den Systemen (verschiedene Windows und Linux) sind einige Ordner doppelt (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben) Manche Ordner sind leer. Die Gesamtmasse der Daten beträgt 173 Gigabyte.
Gibt es einen Befehl, der mir zum ersten leere Ordner anzeigt, die ich dann in einem Rutsch löschen kann?

Dann muss ich zum zweiten rausbekommen, welche Ordner zwar leicht geänderte Namen haben, im Inhalt aber identisch sind. Das Problem hierbei, der Befehl muss wahrscheinlich die Exifdateien der Fotos prüfen, weil in den Ordnern zwei die gleichen Fotos drin sein können, einmal aber in Kleinbuchstaben die Bilder bezeichnet sind, in einem anderen mit Großbuchstaben. Warum das so ist, weiß ich nicht, der Zustand war nach dem Einspielen von Windowsbackups aufgetreten.

Ich denke, wenn es mir gelingt den Server zu bereinigen, bleiben dann echt keine 100 Gigabyte übrig und die Sache wird wieder überschaubar.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Beitrag von Meillo » 22.04.2008 08:49:50

für Duplikate kannst du `fdupes' verwenden.

für Duplikate und leere Ordner soll `komparator' (KDE) geeignet sein

leere Ordner lassen sich sicher auch mir einem Shelleinzeiler löschen.
Ansatz: mit `find' alle Ordner durchgehen und auf jeden `rmdir' anwenden. Falls er nicht leer sein sollte, dann wird er auch nicht gelöscht.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Beitrag von berlinerbaer » 22.04.2008 11:12:35

Meillo hat geschrieben: leere Ordner lassen sich sicher auch mir einem Shelleinzeiler löschen.
Ansatz: mit `find' alle Ordner durchgehen und auf jeden `rmdir' anwenden. Falls er nicht leer sein sollte, dann wird er auch nicht gelöscht.
gibt es sowas, wie rmdir *.*, so dass er mich nur einmal fragt, ob er einen vollen Ordner löschen soll und ich ihm quasi sage, er möge diesen und andere automatisch überspringen? Die Zahl der Order ist auch erheblich, das artet dann u.U. in Erbsenzählerei aus . . . :oops:
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Beitrag von nepos » 22.04.2008 11:28:21

rmdir schlägt bei Verzeichnissen, die nicht leer sind eh fehl. Da brauchts eigentlich keine Abfrage.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: leere Ordner und doppelte Dateien auffinden ?

Beitrag von jhr-online » 22.04.2008 11:34:07

Alle leeren Verzeichnisse löschen kann man mit

Code: Alles auswählen

rmdir --ignore-fail-on-non-empty -p *
Wenn ein Verzeichnis nicht leer ist, wird es ohne Error übersprungen und wenn ein leeres Verzeichnis gelöscht wurde, wird wiederum versucht, das übergeordnete zu löschen, weil das jetzt ja theoretisch auch leer sein könnte.
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten