Wechsel von synaptic zu aptitude

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Wechsel von synaptic zu aptitude

Beitrag von duese » 21.04.2008 10:39:45

Hallo!

Ich habe zur Paketverwaltung bisher immer synaptic genommen, würde aber gerne bei meinem System zu aptitude wechseln. Da man die Paketverwaltungsprogramme ja nicht mischen soll, was muss ich beachten, wenn ich wechsele bzw. wie kann ich die Migration optimieren?

Gruß,
Thomas
Zuletzt geändert von duese am 04.06.2008 11:59:23, insgesamt 1-mal geändert.

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Wechsel von synaptic zu aptitude

Beitrag von bonbon2k6 » 21.04.2008 17:18:42

Hi!

Ich glaube eigentlich nichts in diesem Fall...die sind sich sehr ähnlich. Ich benutze da aptitude wo synaptic aufhört. Sollte keine Probleme geben =)

// Falls ich was falsches sagt berichtigt mich bitte :)

mfg

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wechsel von synaptic zu aptitude

Beitrag von rendegast » 21.04.2008 20:22:42

aptitude führt ein "Log" /var/lib/aptitude/pkgstates.
Installiert Du ein Paket A, das über Dependency eine Paketkette B C D E F G mit sich bringt,
werden alle diese als "automatisch installiert" gekennzeichnet.
Deinstalliert Du nun A, so wird die Dependencykette mit gelöscht (soweit nicht ein späteres Paket Z zBsp. diese Kette ab dem Pakete E benötigt).
Dieses "Log" wird bei aptitude-Vorgängen aktuell gehalten.
Bei synaptics wird es ähnlich laufen.

Verwendest Du jetzt synaptics, weiß dieses erstmal nichts über diese Abhängigkeit und wird die Pakete alle als "manuell installiert" kennzeichnen, falls es nicht selbst diese Kette rekonstruieren kann.
Wird nun über synaptics das Paket A deinstalliert, werden die Pakete B ... auf dem System gelassen.

Genauso umgekehrt, wenn nun ein Paket X mit synaptics installiert wird. Dessen Kette erscheint aptitude komplett als "manuell installiert" und beim Deinstallieren mit aptitude tritt derselbe Effekt auf.

Du kannst beim "Mischbetrieb" also einen Haufen Dateileichen bekommen ("dll-Hölle").


Wenn Du wechselst, solltest Du die Pakete in aptitude durchgehen und möglichst viele davon nachträglich als "automatisch installiert" kennzeichnen, und dann bei aptitude bleiben.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von synaptic zu aptitude

Beitrag von duese » 30.04.2008 01:35:38

rendegast hat geschrieben:Du kannst beim "Mischbetrieb" also einen Haufen Dateileichen bekommen ("dll-Hölle").
OK. Ich glaube, dass tue ich mir dann doch nicht an...

Dennoch vielen Dank.

Gruß,
Thomas

Antworten