ich hab jetzt eineinhalb stunden lang das forum durchsucht und finde nicht, was ich suche...
ausgangssituation: ich in stadt A, etch mit kde hinter nat-router. ein dau in stadt B, dem ich lenny auf den rechner gespielt habe, sein rechner ebenfalls hinter nat-router. und ich, der ich grade so mein system bewältige, darf den support machen...
problemstellung: telefonsupport ist ja immer anstrengend. ich möchte während des supportgespräches deshalb remote auf ihren rechner zugreifen und vollzugriff und nicht nur kommandozeile haben.
lösung: mit krfb auf dem zu wartenden rechner und krdc auf dem zugreifenden rechner gehts. mit einem portforwarding auf standard-port 5900 und fest zugewiesener lan-ip im router des zu wartenden rechners gibts ganz problemlos eine verbindung.
meist wird ja dynDNS genannt, damit die verbindung klappt, ohne sich um die ip kümmern zu müssen. geht auch bequem ohne! der mensch vor dem fernzusteuernden rechner muß seine ip kennen, und zwar die ip vor dem nat-router. ich habe ihm einen link auf krfb auf den desktop gelegt und "support" genannt. bei einem klick dadrauf wird
Code: Alles auswählen
opera && krfb -caption "%c" %i %m
und damit auch ne frage draus wird: ist das so elegant gelöst oder bin ich ein umstandskrämer und alles ist viel zu kompliziert und geht auch einfacher?
grüße und danke im voraus!