Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Metalhead
Beiträge: 50
Registriert: 07.01.2008 19:10:39
Wohnort: Herzberg/Harz
Kontaktdaten:

Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von Metalhead » 13.04.2008 15:02:41

Hi,

ich bekomme mit Azureus 3.0.3.4 und anderen Torrent-Clients aus den Repos kein einziges Bit mehr ins Haus.

Rechner: Debian Testing
Verwendete Router: fli4l stable und FritzBox Fon 5050 (beide ausprobiert)
Ports: 4000 tcp und 4001 udp sowie 20019 für http-Verteilung
Provider: T-Com. Die Hotline konnte keine Auskunft bzgl. Protokollsperrung geben.

NAT ist ok, das sagt auch Azureus. Sogar Verbindungen zu einigen Quellen habe ich laut netstat und Azureus, jedoch kommen keine Daten. Der Rechner hat eine feste IP, DHCP-Fehler kann ich also ausschließen. IPTABLES ist komplett offen, einen anderen Netzwerk-Switch habe ich auch schon ausprobiert und die Port-Konfiguration in den Routern schon mehrmals überprüft. Das Problem tritt sowohl bei Uralt-Games mit 2 Seeds als auch bei der Debian-Etch-DVD mit 58 Seeds auf. Hat noch jemand Erfahrungen/Ideen, wo ich nach dem Fehler suchen könnte?

Edit: Auf Windows 2000 mit Virtualbox funktioniert es :|
<Argolas> Windows ist toll, ich habe damit Linux runtergeladen.

Mein System - Mein Linuxblog

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von brill » 13.04.2008 15:27:58

blöde frage aber hat vielleicht der Benutzer mit dem der Client läuft nicht die ausreichenden Rechte um dort wo er hinspeichern soll zu schreiben? Hab es nicht geteste, aber vielleicht prüft das Azureus nicht ab.

Brill

Metalhead
Beiträge: 50
Registriert: 07.01.2008 19:10:39
Wohnort: Herzberg/Harz
Kontaktdaten:

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von Metalhead » 13.04.2008 22:26:09

Schreibt in einen Ordner im Home-Verzeichnis mit 777. :(
<Argolas> Windows ist toll, ich habe damit Linux runtergeladen.

Mein System - Mein Linuxblog

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von Kokopelli » 13.04.2008 22:31:55

Hast Du es mal mit nem anderen bt-clienten probiert? Nutzt Du suns Java oder gjc/classpath?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von brill » 14.04.2008 00:37:22

Ich nutze unter Linux MLDONKEY damit geht bei mir Bittorent ganz gut.

Brill
Zuletzt geändert von brill am 14.04.2008 01:05:24, insgesamt 1-mal geändert.

Metalhead
Beiträge: 50
Registriert: 07.01.2008 19:10:39
Wohnort: Herzberg/Harz
Kontaktdaten:

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von Metalhead » 14.04.2008 00:42:51

Wie finde ich das heraus? Hilft dir das?

Code: Alles auswählen

schandi:/home/arne# update-alternatives --config java

Es gibt 3 Alternativen, die »java« bereitstellen.

  Auswahl      Alternative
-----------------------------------------------
          1    /usr/bin/gij-4.2
*+        2    /usr/lib/jvm/java-gcj/jre/bin/java
          3    /usr/bin/gij-4.3
Problem besteht bei allen Torrent-Clients in den Repos, ich habe alle durchprobiert. Umstellung auf gij-4.3 half auch nicht.
<Argolas> Windows ist toll, ich habe damit Linux runtergeladen.

Mein System - Mein Linuxblog

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Azureus: Kein Bit kommt durch die Leitung

Beitrag von brill » 14.04.2008 01:08:53

du hast kein Sun Java drauf, das ist bei den Nonfree Packeten.

oder du testest mal keinen Java Client.

z.B. Mldonkey (du brauchst mindestens den Server, der Bietet ein Webfrondend, oder halt die Optionale Gui noch dazu)

Brill

Antworten