Probleme mit Routing vom WLAN ins kabelgebundene Netz

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
defiance2k1
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2008 04:01:09

Probleme mit Routing vom WLAN ins kabelgebundene Netz

Beitrag von defiance2k1 » 13.04.2008 04:40:33

Hallo zusammen,

ich bin derzeit dabei mir ein kleines Netzwerk aufzubauen. Der Aufbau soll wie folgt sein:

Router (Fritzbox)------------Server---------Client----------Laptop
Ip Fritzbox: 192.168.178.1
IP Server ETH0: 192.168.178.37
IP Server ETH1: 192.168.0.1
IP Client ETH0: 192.168.0.2
IP Client ATH0: 192.168.1.1
Clients: 192.168.1.10 und aufwärts

Mein Ziel ist es am Ende zwischen Server und Client eine Open-VPN Verbindung laufen zu lassen ( die auch schon funktioniert). Bis zum Client läuft alles ganz gut, aber die letzte Station, vom Client zum Laptop funktioniert nicht. Ich kann vom Laptop aus weder den Server anpingen, noch eine Verbindung zum Internet aufbauen. Jedoch kann ich den Client sowohl auf ath0 wie eth0 anpingen.

Als Betriebssystem kommt auff Server und Client Debian Etch zum Einsatz. Auf dem Server läuft noch ein DHCP Server, der dem Client seine IP zuweist. Beim Laptop soll das Betriebssystem egal sein, beispeilhaft ist es derzeit Windows XP. Sowohl auf Server, wie Clientseite ist IP Forwarding aktiviert. Die Routen sind auch gesetzt. Iptables ist noch deinstalliert.

Ich hatte auch einmal probiert die WLAN Schnittstelle von Ad-Hoc auf Managed umzustellen (die auskommentierten Zeilen in der Interface Datei), dies hat jedoch dazu geführt, dass das WLAN nicht mehr gefunden wurde, obwohl die entsprechende Schnittstelle unter Debian weiterhin angezeigt wurde.
Unten habe ich einige Ausschnitte aus den Konfigurationsdateien eingefügt. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, warum vom Laptop aus, keine Verbindung zum Server klappt, .

Vielen Dank im Vorraus

Client interfaces:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

# The wireless network adapter
auto ath0
iface ath0 inet static
        address 192.168.1.1
        netmask 255.255.1.1
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
        wireless_mode Ad-Hoc
        wireless_essid heimnetz
        wireless_key off
#       wireless_nick Client001
#       wireless_channel 10
#       wireless_rts 250
#       wireless_frag off
#       wireless_bssid 02:ca:ff:ee:ba:be
        madwifi_base wifi0
Client Routen:

Code: Alles auswählen

Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.8.0.1        10.8.0.9        255.255.255.255 UGH   0      0        0 tun0
10.8.0.9        *               255.255.255.255 UH    0      0        0 tun0
192.168.1.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 ath0
192.168.0.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.0.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Server Routen:

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.8.0.2        *               255.255.255.255 UH    0      0        0 tun0
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
10.8.0.0        10.8.0.2        255.255.255.0   UG    0      0        0 tun0
192.168.0.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth1
default         fritz.fonwlan.b 0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Spoga-Server:~# 

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Probleme mit Routing vom WLAN ins kabelgebundene Netz

Beitrag von chabayo » 13.04.2008 11:05:05

...ist mir jetzt ein wenig zu wirr.

Vier Hosts:

Fritzbox
Server
Client
Notebook

Du kannst vom Notebook aus den Client pingen? Kann sein, ist bei deinem Client eth0 WLan? Oder ath0?

Auf jeden Fall ist es Klar das in einem Ad-Hoc Netzwerk sich die Teilnehmer gegenseitig gut erreichen, denn das Netzwerk ist gut, oder es funktioniert nicht - da interessieren Routen ueberhaupt nicht.

Das du den Client auf zwei interfaces anpingen kannst ist schon mal logisch, denn es kommt auf deinem WLan-NIC ein icmp rein, und der Host vergleicht das mit seinen IP's, match'd eine, dann sagt er 'das bin ja ich, hallo!', sendet ueber das gleiche NIC ne Antwort zurueck, und das zweite Interface bekommt nicht mal was davon mit.

Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache das der Routen-Table auf deinem Server nicht erkennen laesst das eth0 eine IP-Addresse zugewiesen bekommen hat, seltsam. Welche IP hat denn dein Server im Subnet 192.168.0.0/24?

Btw., und ganz zum Schluss...wenn du ein Netzwerk aufbaust das IP-Forwarding verwendet, und du aber Funktionalitaet in der Form einer Bridge bewerkstelligen willst, so solltest du ein Auge auf das Thema arp-proxy haben.

Bis spaeter ;)
Watt about the non-digital!?

defiance2k1
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2008 04:01:09

Re: Probleme mit Routing vom WLAN ins kabelgebundene Netz

Beitrag von defiance2k1 » 13.04.2008 16:15:23

Hallo,

einen Schritt weiter bin ich schonmal gekommen. Der Fehler war, dass der Laptop zwar den Server pingen konnte, dieser jedoch die Antwort an die Defaultroute, die Fritzbox, gesendet hat. Ein einfaches

Code: Alles auswählen

#Routing Regeln
up route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.2 eth1
down route del -net 192.168.1.0

in /etc/network/interfaces hat da ware Wunder gewirkt.

Somit kann ich jetzt vom Laptop ins Internet Pingen, sofern ich die IP eines Servers eingebe. Die Namensauflösung klappt noch nicht. Auf Client und Server ist jeweils Bind eingerichtet mit der Option des Forwardings, da intern keine Namen vergeben sind. Somit ist nur noch die Frage offen, wie die Namensauflösung weitergeleitet werden kann. wie zuvor auch mit dem Ping, klappt die Namensauflösung bis zum Client, wird scheinbar aber nicht an Laptop weitergegeben. Freue mich über jeden weiteren Hinweis

Gruß Defiance2k1

Antworten