Problem mit GLIBC 2....

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Onkel Jürgen
Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2007 21:15:11

Problem mit GLIBC 2....

Beitrag von Onkel Jürgen » 10.04.2008 16:50:17

Hi Leute,

ich hab ein kleines Problem mit den Glibc Libraries.
Und zwar muss ich von meiner Uni aus ein Programm an meinem Rechner ausführen, dass unbedingt die GLIBC 2.4 benötigt, in Debian Etch aber leider nur die GLIBC 2.3.6 oder so ist.

Leider kann ich nicht auf Lenny umsteigen, weil das auf meinem Rechner nicht läuft. (hab keine Ahnung warum)

Hat da jemand ne vernünftige Lösung??

Übrigens an meiner Uni benutzen sie Ubuntu, ich möchte aber deswegen jetzt nicht auf Ubuntu umsteigen.

Grüße

Hans-Martin
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2007 18:03:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Kehl

Re: Problem mit GLIBC 2....

Beitrag von Hans-Martin » 11.04.2008 19:25:05

Hallo!

Bist Du sicher, dass das ominöse Programm nur die GNU libc in einer anderen Version braucht?

-> ldd Programmname

zeigt Dir die erforderlichen shared object - Bibliotheken auf.

Sollte, was ich nicht glaube, nur die libc in einer anderen Version benötigt sein, würde ich raten, die benötigte Version als Debian-Package zu installieren. Sollte es mit anderer Software zu Problemen kommen (glaube ich eher nicht), hast Du so die Möglichkeit zu deinstallieren und auf die Version 2.3.6 zurückzugreifen.

Gruß

Hans-Martin

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Problem mit GLIBC 2....

Beitrag von Spasswolf » 11.04.2008 21:25:56

Sollte die libc6 aus lenny in etch Probleme machen, gäbe es auch noch die Möglichkeit ein Lenny chroot einzurichten. Oder du versuchst Lenny zum laufen zu bekommen.

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Problem mit GLIBC 2....

Beitrag von Leonidas » 12.04.2008 11:50:45

Ansonsten ist neukompilieren wohl die stressfreieste Lösung.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten