Kein Kernel nach Update [Gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lv2rd
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2008 14:48:30

Kein Kernel nach Update [Gelöst]

Beitrag von lv2rd » 10.04.2008 14:59:40

Hallo Forum,

das ist mein erster Post und ich hoffe ihr könnte mir helfen. Die Suche habe ich erfolglos verwendet.

Ich habe, nachdem ich längere Zeit nix mehr mit Linux gemacht habe, mich entschieden mein Debian
upzudaten. Und zwar von Sarge auf Etch. Dazu habe ich mir als erstes eine neue saubere sources.list
gemäss Debianhandbuch erstellt und anschliessend mit aptitude ein upgrade duchgeführt.

Lief alles soweit ganz gut bis eine Warnung kam das mein Kernel-Image gelöscht wird. Ich bin davon
ausgegangen das ein neues Image installiert wird, aber das war nicht der Fall.

Nach einem Neustart war die Liste in Grub leer und mein Debian futsch. Habe dann noch einen Versuch
mit Knoppix gestartet aber es ist mir nicht gelungen einen neuen Kernel zu installieren.

Ist doch sicher ein Klacks für euch das Problem, oder ?!

Danke für die Hilfe
alex
Zuletzt geändert von lv2rd am 11.04.2008 07:21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Kein Kernel nach Update

Beitrag von Spasswolf » 10.04.2008 17:09:52

Starte Knoppix und mounte deine / - Partition schreibbar:
mount -o rw /dev/<DeinePartition> /mnt/<SuchsAus>
Dann ein chroot ins debian:
chroot /mnt/<SuchsAus>
Und den Kernel installieren:

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6-686

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Kernel nach Update

Beitrag von KBDCALLS » 10.04.2008 19:27:19

Oder den Debianinstaller nehmen und im Rescue Modus starten. Und von da aus den Linux auf Platte . Dann neuen Kernel installieren.

Das hätte normalerweise nicht passieren dürfen.

Code: Alles auswählen

aptitude update , aptitude dist-upgrade 
PS: Willkommen im Forum
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

lv2rd
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2008 14:48:30

Re: Kein Kernel nach Update

Beitrag von lv2rd » 11.04.2008 07:20:41

Problem gelöst. Nach dem Booten mit Knoppix und dem Mounten des Laufwerks konnte ich mit aptitude den Kernel installieren.

Danke für die Hilfe,

Alex

Antworten