Mehrere Hostnamen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

Mehrere Hostnamen

Beitrag von fiberkill » 10.04.2008 11:12:49

Hallo zusammen,
ich habe in meinem Server 3 Netzwerkkarten mit unterschiedlichen IPs.
Wie weise ich nun jeder IP ihren eigenen Hostnamen zu ?
Einen Hostnamen habe ich in der /etc/hostname Datei schon angegben !

Gruß Fiberkill

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Mehrere Hostnamen

Beitrag von ThorstenS » 10.04.2008 11:19:26

Das sollte eigentlich dein DNS-Server machen. Es stehen doch nicht etwa alle drei im gleichen Netz, oder?
Viele Dienste wie Samba oder DHCP können sich auf bestimmte interface binden. Der Apache kann anhand des DNS-Namens entscheiden welcher vhost angesprochen werden soll.

Was also möchtest du genau erreichen, welches Szenario schwebt dir vor?

fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

Re: Mehrere Hostnamen

Beitrag von fiberkill » 10.04.2008 11:31:05

Also, hier eine kleine Beschreibung meiner Situation.:
eth0 ist eine Glasfaser-Netzwerkkarte, die in einem eigenen IP-Bereich große Datenmengen auf einem Raidsystem handeln soll.
eth1 ist eine Normale Kupfer GB-Netzwerkkarte (ebenfalls ein eigener IP-Bereich), die in der Nacht ein inkrementelles Backup auf einen anderen Server mit einem Raidsystem machen soll.
eth2 (soll auch einen eigenen IP-Bereich bekommen) ist eigentlich nur zur Reserve und für andere Aufgaben wie Fernwartung usw. vorhanden.

Hoffentlich hilft das weiter

gruß Fiberkill

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Mehrere Hostnamen

Beitrag von nepos » 10.04.2008 12:20:05

Einfach in /etc/hosts mit den entsprechenden Adressen eintragen? Schon mal versucht?

fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

Re: Mehrere Hostnamen

Beitrag von fiberkill » 10.04.2008 12:25:43

Nein, hab ich noch nicht.
Ich werd´s aber gleich mal testen

Danke im Voraus

Antworten