scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5048
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Beitrag von michaa7 » 02.04.2008 23:36:01

Dass ich mit convert auch *.pnm dateien konvertieren kann habe ich schon ausprobiert. Dabei wurde die 8.2mb große ausgangsdatei.pmn (2527x3410, scann eines A4 blattes) ohne angabe weiterer optionen in eine 617kb kleine ergebnis.pdf datei umgewandelt. Die lesbarkeit ist im verhältnis zum ausgangsmaterial einfach klasse, man muß dem pdf format an dieser stelle wirklich ein kompliment machen. (Diese datei läßt sich dann noch auf 328kp zippen oder 289kb 7zippen).

Ich möchte jedoch die dateien noch mehr schrumpfen, weil die anzeige am bildschirm ja immer noch mehr als bildschirmfüllend ist und das ganze am ende eine kompakte bewerbungsmappe ergeben soll, die mit möglichst geringem volumen per email übermittelt werden kann. Meine bisherigen versuche über den umweg jpg waren mit zu großen qualitätsverlusten behaftet, so dass ich gern ein paar tipps hätte, wie ich die pnm am qualitätsschonensten eindampfe. Wenn ich die pdf ansicht zum maßstab nehme, dann reichen eigentlich ca 33% der jetzt vorhandenen größe. Skaliere ich nun das pnm am einfachsten auf ca 33% runter oder gibt es bessere wege?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Beitrag von SubOptimal » 03.04.2008 00:32:09

Hi,
michaa7 hat geschrieben:Ich möchte jedoch die dateien noch mehr schrumpfen, weil die anzeige am bildschirm ja immer noch mehr als bildschirmfüllend ist und das ganze am ende eine kompakte bewerbungsmappe ergeben soll, die mit möglichst geringem volumen per email übermittelt werden kann.
Eine allgemeine Antwort wird es wohl nicht geben, da es stark davon abhäng was eingescannt wurde.
Ist es eine Seite mit überwiegend Text, dann wäre dieses Script scan2pdf eine gute Lösung.

Befinden sich auch größere Abbildungen, z.B. Firmenlogos, auf der eingescannten Seite, dann wäre es günstiger die Seite mit einer kleineren dpi Auflösung nochmals einzuscannen. Und erst dann umzuwandeln.

Oder Du schaust mal hier http://www.imagemagick.org/Usage/resize/ ein paar Beispiele an und probierst sie aus.

SubOptimal

michaa7
Beiträge: 5048
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Beitrag von michaa7 » 03.04.2008 01:56:12

danke für deine hinweise, das ist wohl was ich suchte.

Kannst du mir vllt noch sagen, wie diese codeboxen zu lesen sind?
convert rose: -scale 25% -scale 70x46 rose_pixelated.gif
Soll das ein befehl sein? Dieses "rose:" irritiert mich, kann ich in der imagemagick manpage nicht nachvollziehen.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Beitrag von SubOptimal » 03.04.2008 20:58:31

Hi,
michaa7 hat geschrieben:Kannst du mir vllt noch sagen, wie diese codeboxen zu lesen sind?
convert rose: -scale 25% -scale 70x46 rose_pixelated.gif
Die Beispiele sind zugegeben etwas irritierend aufgeführt.

Code: Alles auswählen

# skaliert das Bild rose.gif auf 25% seiner ursprünglichen Größe und speichert es als rose_small.gif
convert rose.gif -scale 25% rose_small.gif
# skaliert das Bild rose.gif auf die Größe 70x46 (BreitexHöhe) und speichert es als rose_small.gif
convert rose.gif -scale 70x46 rose_small.gif
# hier wird das Seitenverhältnis von rose.gif beibehalten, das Resultat also nicht auf das angegebene
# Format gequetscht
# Du kannst auch einfach nur die Breite angeben oder die ursprüngliche Breite und die gewünschte Höhe
SubOptimal

michaa7
Beiträge: 5048
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: scanns (pnm) nach pdf, welche auflösung

Beitrag von michaa7 » 03.04.2008 21:34:14

danke, das hilft weiter
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten