Forensoftware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
zeroc
Beiträge: 59
Registriert: 01.04.2004 11:40:37
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Forensoftware

Beitrag von zeroc » 02.04.2008 10:51:50

Ahoisen,
hab gestern mal ein Wolt Lab Burning Board Lite aufgesetzt, aber irgendwie bin ich
damit noch nich so ganz zufrieden!
was ich brauche:
  • schön sicher soll es sein
    anzeigen wann von wem eine änderung vorgenommen wurde
    ordentliche formatierung von quelltexten, tabellen etc.
    angenehme konfiguration
    Benutzerverwaltung ( ersetllen von mods, admins usern, neuen gruppen )
    Bilderanzeigen! :)
was es nicht sein sollte
  • phpBB
dangö schon mal! :D

daniel74
Beiträge: 1755
Registriert: 27.05.2007 14:11:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Forensoftware

Beitrag von daniel74 » 02.04.2008 13:32:25

Hi,

schau mal hier nach:
http://forensoftware.de/

Da kannst du schonmal auf einen Blick sehen, welche Funktionen die jeweilige Software mitbringt.

Persönlich setze ich aus verschiedenen Gründen auf eine kommerzielle Lösung, im Bereich Opensource würde ich zu phpBB oder SMF tendieren, wobei phpBB ja schonmal ausscheidet...

Viele Herstellerseiten bieten auch eine Admin-Demo zum Testen an - da könntest du schonmal einige Funktionen ausprobieren. Dann siehst du auch, ob dir das Konfigurations-Frontend zusagt (Übersichtlichkeit, deutsche Hilfedateien, Funktionen etc.).

Daniel

zeroc
Beiträge: 59
Registriert: 01.04.2004 11:40:37
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Forensoftware

Beitrag von zeroc » 02.04.2008 17:08:35

danke für die seite, die is ja mal geil umfangreich! :D

ähm, welche kommerzielle lösung nimmst du denn?

daniel74
Beiträge: 1755
Registriert: 27.05.2007 14:11:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Forensoftware

Beitrag von daniel74 » 02.04.2008 18:30:25

Hi,

ja, die Seite kann einem die Entscheidung schon etwas erleichtern. Positiv finde ich auch, daß Software aufgeführt, die nicht ganz so häufig eingesetzt wird aber dennoch für Vergleiche zur Verfügung steht und die ganzen Features aufgelistet sind.

Persönlich nutze ich vBulletin - ist nicht gerade günstig, aber dafür sehr sicher und stabil. Die Support-Möglichkeiten und die Verfügbarkeit von zusätzlicher Software spielt da auch eine Rolle.

Daniel

Antworten