ich habe mir ne aktuelle ISO (CD1) von Testing gezogen. Bei der Installation erscheint die Meldung:
Es wurden keine Kernelmodule gefunden. Dies liegt vermutlich an einem Unterschied zwischen dem hier verwendeten Kernel des Installers und dem Kernel, der im Debianarchiv verfügbar ist...
Er warnt mich auch gleich, dass die Installation fehlschlagen wird (was ich natürlich gleich mal ausprobiert habe

). Das ist jetzt zwar kein Drama, mit nem 'alten' ISO und anschl. full-upgrade komm ich ja genau so weit, aber ich versteh's einfach grundsätzlich nicht. Wem nutzen Images ohne Kernelmodule? Hängt das zusammen mit dem neuen 24er Kernel bzw. ist das erstmal normal bei nem Neuen? Oder im Umkehrschluss. Liegen noch irgendwelche Fallstricke in der Verwendung des 24er? Klar, Debian TESTING, aber der Core ist ja stable!?
Grüße, Markus