Etch und andere Graphikkarte
Etch und andere Graphikkarte
HW: ASUS CUR-DLS, ATI Rage XL on Board Graphik, zusätzlich PCI-Karte ATI Radeon 9250
Etch lässt sich nicht mit der PCI-Karte installieren, der Installer bleibt beim Booten hängen. Viel probiert, nix genutzt (http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=97500), also hab ich jetzt ohne die Radeon installiert (normales Grundsystem mit Gnome), und will upgraden.
Wie stelle ich das an? Bei Linux fehlt mir da das Wissen wie man so etwas angeht, und eine brauchbare HowTo hab ich leider bisher nicht gefunden.
Wäre über Hinweise ganz glücklich.
Mfg rh
Etch lässt sich nicht mit der PCI-Karte installieren, der Installer bleibt beim Booten hängen. Viel probiert, nix genutzt (http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=97500), also hab ich jetzt ohne die Radeon installiert (normales Grundsystem mit Gnome), und will upgraden.
Wie stelle ich das an? Bei Linux fehlt mir da das Wissen wie man so etwas angeht, und eine brauchbare HowTo hab ich leider bisher nicht gefunden.
Wäre über Hinweise ganz glücklich.
Mfg rh
hi,
normalerweise ist das mit einer Zeile in /etc/X11/xorg.conf erledigt:
Entscheidend sind die richtigen Zahlen hinter PCI:. Mit "lspci"
bekommst du eine Liste mit diesen IDs. Da sollten 2 bis 3
Grafikkarten dabeisein.
Die Zeile "Identifier ..." sieht bei dir anders aus, die solltest
du nicht ändern. Statt "ati" könnte auch "radeon" oder notfalls
"vesa" passen.
Und mach' dir rechtzeitig eine Sicherheitskopie von xorg.conf...
normalerweise ist das mit einer Zeile in /etc/X11/xorg.conf erledigt:
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "Generic Video Card"
Driver "ati"
BusID "PCI:0:0:0"
EndSection
bekommst du eine Liste mit diesen IDs. Da sollten 2 bis 3
Grafikkarten dabeisein.
Die Zeile "Identifier ..." sieht bei dir anders aus, die solltest
du nicht ändern. Statt "ati" könnte auch "radeon" oder notfalls
"vesa" passen.
Und mach' dir rechtzeitig eine Sicherheitskopie von xorg.conf...
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Etch und andere Graphikkarte
Danke cosmac, hört sich einfach an. Ich befürchte aber das es nicht ganz so trivial ist. Ich hatte die Radeon schon mal drin, da kam Gnme nicht mehr hoch, irgendwas mit X.
Also muss ich wohl folgendes tun:
- Karte einbauen
- Konsole booten, als root einloggen
- Mit lspci die BusID suchen
- xorg.conf anpassen
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich ohne gdm zu starten in die Konsole komme.
Mfg rh
Also muss ich wohl folgendes tun:
- Karte einbauen
- Konsole booten, als root einloggen
- Mit lspci die BusID suchen
- xorg.conf anpassen
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich ohne gdm zu starten in die Konsole komme.
Mfg rh
Re: Etch und andere Graphikkarte
Dafür gibt es im Grub-Menü den Eintrag "(single user mode)".
Nachdem der Kernel geladen ist, musst du das root-Passwort
eingeben und kannst dann mit vi oder nano Dateien ändern.
Wenn die grafische Oberfläche nicht startet, kannst du dich
normalerweise direkt im Text-Modus anmelden, evt. hilft die
Tastenkombination CTRL-ALT-F2. Mit der kannst du auch im
Betrieb mit grafischer Oberfläche auf eine Text-Konsole
umschalten und dich als root anmelden.
Nachdem der Kernel geladen ist, musst du das root-Passwort
eingeben und kannst dann mit vi oder nano Dateien ändern.
Wenn die grafische Oberfläche nicht startet, kannst du dich
normalerweise direkt im Text-Modus anmelden, evt. hilft die
Tastenkombination CTRL-ALT-F2. Mit der kannst du auch im
Betrieb mit grafischer Oberfläche auf eine Text-Konsole
umschalten und dich als root anmelden.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Etch und andere Graphikkarte
Wenn man eh nur eine Karte hat kann man die BusID auch weglassen/leerlassen. Vermute mal das du die OnBoard Karte abgeschaltet hast.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Etch und andere Graphikkarte
So, jetzt guck ich etwas dumm aus der Wäsche.
Habe die Radeon 9250 eingebaut, in den Singleusermode gebootet, und es geht nicht weiter als 4 Zeilen bis zum savedefault (vorher boot, kernel und initrd-Zeile). Der interne Chip scheint abgeschaltet, jedenfalls kommt auf einem 2ten Monitor keine Signal. Und auf eine andere Konsole kann ich auch nicht schalten.
Kernel: 2.6.18-5-686, Etch 4.0r1
Was nun? Kann ich da noch was machen oder hab ich da eine Kombi die nicht geht? Die Radeon 9250 hab ich mir auf Grund von Tipps hier bzw. bei heise geholt, soll eigentlich unter Debian laufen.
Kaputt ist die Karte nicht, geht mit W2k.
Mfg rh
Habe die Radeon 9250 eingebaut, in den Singleusermode gebootet, und es geht nicht weiter als 4 Zeilen bis zum savedefault (vorher boot, kernel und initrd-Zeile). Der interne Chip scheint abgeschaltet, jedenfalls kommt auf einem 2ten Monitor keine Signal. Und auf eine andere Konsole kann ich auch nicht schalten.
Kernel: 2.6.18-5-686, Etch 4.0r1
Was nun? Kann ich da noch was machen oder hab ich da eine Kombi die nicht geht? Die Radeon 9250 hab ich mir auf Grund von Tipps hier bzw. bei heise geholt, soll eigentlich unter Debian laufen.
Kaputt ist die Karte nicht, geht mit W2k.
Mfg rh
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: Etch und andere Graphikkarte
Ich hab jetzt leider keine brauchbare Lösung.
Aber:
- Kann es sein, daß hier einige am falschen Punkt ansetzen? Die xorg.conf hat doch mit der Konsole nix zu tun.
Die Radeon9250 sollte eigentlich funktionieren, ja. Fummelig wird's erst in der Desktop-Umbegung, dem X-Server; aber weiter als die vier Zeilen bis zum savedefault sollte es schon irgendwie gehen. Das sind nämlich genau die Zeilen, die der GRUB aufruft, ehe es losgeht.
Also nochmal KBDCALLS' Ansatz: Hast du die Karte auch als einzige im BIOS aktiv?
Des Weiteren wäre mal interessant, wie ebenjene vier Zeilen aussehen. Das ist der Eintrag im GRUB, der deinen Kernel, deine initrd und eventuelle Bootoptionen beschreibt. Geht's nicht weiter, liegt hier wohl der Hund begraben.
edit:
Nochmal alles durchgelesen. Vllt. isses schon zu spät... aber mal geht's nicht weiter als savedefault, mal kommst du bis zum GDM-Boot. Was treibst du da eigentlich? *g*
Wenn dir ein Begriff wie etwa "booten bis zum GDM" unklar ist, frag ruhig oder beschreib' dein problem genauer - gehauen wird hier niemand.
Wenn ich jetzt irgendwas mißverstanden habe, sorry an die Betroffenen. Bin nur gerade etwas verwirrt von der Sache hier.
Aber:
- Kann es sein, daß hier einige am falschen Punkt ansetzen? Die xorg.conf hat doch mit der Konsole nix zu tun.
Die Radeon9250 sollte eigentlich funktionieren, ja. Fummelig wird's erst in der Desktop-Umbegung, dem X-Server; aber weiter als die vier Zeilen bis zum savedefault sollte es schon irgendwie gehen. Das sind nämlich genau die Zeilen, die der GRUB aufruft, ehe es losgeht.
Also nochmal KBDCALLS' Ansatz: Hast du die Karte auch als einzige im BIOS aktiv?
Des Weiteren wäre mal interessant, wie ebenjene vier Zeilen aussehen. Das ist der Eintrag im GRUB, der deinen Kernel, deine initrd und eventuelle Bootoptionen beschreibt. Geht's nicht weiter, liegt hier wohl der Hund begraben.
edit:
Nochmal alles durchgelesen. Vllt. isses schon zu spät... aber mal geht's nicht weiter als savedefault, mal kommst du bis zum GDM-Boot. Was treibst du da eigentlich? *g*
Wenn dir ein Begriff wie etwa "booten bis zum GDM" unklar ist, frag ruhig oder beschreib' dein problem genauer - gehauen wird hier niemand.
Wenn ich jetzt irgendwas mißverstanden habe, sorry an die Betroffenen. Bin nur gerade etwas verwirrt von der Sache hier.
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
Re: Etch und andere Graphikkarte
Mit der Radeon drin geht es in der Konsole ja nicht weiter, ich komme ja nicht mal bis zum gdm. Das gilt sowohl für den Installer (von einer Etch-V4.0r1-DVD) wie für das mit dem OnBoard-VGA installierte System. Beiden scheinen an den gleichen Stellen zu hängen.Aber:
- Kann es sein, daß hier einige am falschen Punkt ansetzen? Die xorg.conf hat doch mit der Konsole nix zu tun.
Wegen der Aussage dass die Karte unter Linux geht habe ich mir die ja geholt.Die Radeon9250 sollte eigentlich funktionieren, ja. Fummelig wird's erst in der Desktop-Umbegung, dem X-Server; aber weiter als die vier Zeilen bis zum savedefault sollte es schon irgendwie gehen. Das sind nämlich genau die Zeilen, die der GRUB aufruft, ehe es losgeht.
Das Bios bietet folgende Option: OnB VGA Bios first: Yes/NO. Steht jetzt auf NO, wenn die Radeon drin ist kommt auf dem Monitor an dem OnBoard kein Signal. W2k kommt auch damit zurecht.Also nochmal KBDCALLS' Ansatz: Hast du die Karte auch als einzige im BIOS aktiv?
Also abgepinselt vom Bildschirm kommt folgendes im Single User mode:Des Weiteren wäre mal interessant, wie ebenjene vier Zeilen aussehen. Das ist der Eintrag im GRUB, der deinen Kernel, deine initrd und eventuelle Bootoptionen beschreibt. Geht's nicht weiter, liegt hier wohl der Hund begraben.
Code: Alles auswählen
root (hd0,1)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
Kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-5-686
root = /dev/sda2 ro single [Linux-bzImage, setup = 0x1e00, size = 0x131abe]
Initrd /boot/initrd-image-2.6.18-5-686
[Linux-initrd @ 0x1fb43000, 0x4ac200 bytes]
Savedefault
Mal mit der Radeon, da hängt es, mal mit dem OnBoard-VGA, da habe ich eine volle Installation.Nochmal alles durchgelesen. Vllt. isses schon zu spät... aber mal geht's nicht weiter als savedefault, mal kommst du bis zum GDM-Boot. Was treibst du da eigentlich? *g*
Kein Problem, deswegen hab ich es erläutert, ist auch einigermassen verwirrend.Wenn dir ein Begriff wie etwa "booten bis zum GDM" unklar ist, frag ruhig oder beschreib' dein problem genauer - gehauen wird hier niemand.
Wenn ich jetzt irgendwas mißverstanden habe, sorry an die Betroffenen. Bin nur gerade etwas verwirrt von der Sache hier.
So, noch was neues: ich hab gestern Abend noch eine Sarge V3.1r5-DVD reingeschmissen. Mit der Radeon bootet die durch, dass heisst die Installation bleibt nicht hängen. Der Defaultkernel ist da ein 2.4er, mehr hab ich nicht probiert.
Das sagt mir dass es da irgendeinen gravierenden Unterschied zwischen Sarge und Etch gibt.
So, jetzt bin ich mal auf weitere Kommentare gespannt.
Mfg rh
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Etch und andere Graphikkarte
Das klinkgt nach einem Problem mit den IRQs.
Versuche erstmal noapic nolapic Was passiert da ?
Versuche erstmal noapic nolapic Was passiert da ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Etch und andere Graphikkarte
Keine Änderung, beim Boot von DVD blinkt auch mit noapic nolapic nach den ersten beiden Zeilen der Cursor.
Mfg rh
Update: hab mir die CD-Iso der neuesten Version V4.0r3 gezogen und probiert, geht auch nicht.
Mfg rh
Mfg rh
Update: hab mir die CD-Iso der neuesten Version V4.0r3 gezogen und probiert, geht auch nicht.
Mfg rh
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Etch und andere Graphikkarte
Die einzelnen Release verwenden ja mehr oder weniger all den gleichen Kernel. 2.6.18
Was man noch versuchen könnte.
Was man noch versuchen könnte.
Code: Alles auswählen
routeirq
acpi=noirq
acpi=off
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Etch und andere Graphikkarte
Hilft nichts. acpi=off hatte ich schon probiert, die anderen beiden gehen auch nicht.
Noch ne Beobachtung zu Sarge: auch da bleibt der Installer hängen wenn ich den 2.6er Kernal starte. Die Installation mit dem 2.4er läuft gerade. Ich weiss das ein Upgrade von 2.4 auf 2.6 geht.
Mfg rh
Update:
Sarge läuft mit 2.4er Kernel, aber ohne X11, landet im Prompt. Die Kiste zeigt bei lspci beide Karten.
Morgen geht es weiter (vielleicht auch erst am Wochenende).
Mfg rh
Noch ne Beobachtung zu Sarge: auch da bleibt der Installer hängen wenn ich den 2.6er Kernal starte. Die Installation mit dem 2.4er läuft gerade. Ich weiss das ein Upgrade von 2.4 auf 2.6 geht.
Mfg rh
Update:
Sarge läuft mit 2.4er Kernel, aber ohne X11, landet im Prompt. Die Kiste zeigt bei lspci beide Karten.
Morgen geht es weiter (vielleicht auch erst am Wochenende).
Mfg rh
Re: Etch und andere Graphikkarte
Weiter gehts, habe Sarge noch mal von vorne probiert. Installation geht durch, aber kein X11/gdm.
Output von lspci: http://nopaste.debianforum.de/7768
Knoppix 5.3 bootet auch nicht durch, 3.9 geht. Es kommt zwar Anfangs eine Fehlermeldung, aber die CD bootet durch. Damit habe ich den Output von lspci auf eine Floppy geschrieben.
Bin schon ziemlich frustriert, dass der Installer von Etch nicht geht, und Sarge auch hängt. Hat noch jemand einen guten Tipp wie ich Etch auf diese Hardware drauf kriege?
Mfg rh
Update: Sarge hängt auch wenn ich den 2.6 SMP-Kernel versuche zu booten.
Output von lspci: http://nopaste.debianforum.de/7768
Knoppix 5.3 bootet auch nicht durch, 3.9 geht. Es kommt zwar Anfangs eine Fehlermeldung, aber die CD bootet durch. Damit habe ich den Output von lspci auf eine Floppy geschrieben.
Bin schon ziemlich frustriert, dass der Installer von Etch nicht geht, und Sarge auch hängt. Hat noch jemand einen guten Tipp wie ich Etch auf diese Hardware drauf kriege?
Mfg rh
Update: Sarge hängt auch wenn ich den 2.6 SMP-Kernel versuche zu booten.