hallo miteinander,
komme mal wieder mit einem tollen problem:
ich habe seit neuesten in der firma 2 dsl-anschlüsse. da wir leider keinen mit doppelter bandbreite bekommen haben.
meine konfiguration funktioniert auch soweit ganz gut. spezielle server mit viel up/downstream nutzen nur den einen router die anderen den zweiten.
jetzt habe ich aber folgendes problem: fällt eine verbindung aus (hardware,....) möchte ich das das netz über die jeweils noch funktionierte verbindung läuft.
also ähnlich wie bei dns1 und dns2 als ein fallback.
wie kann ich sowas konfigurieren.
meine systeme etch bzw. lenny.
mfg
ip
2 x dsl
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Genau, der Artikel in der c't ist mir dazu auch wieder eingefallen, oder schau auch mal hier :
http://www.tldp.org/HOWTO/Adv-Routing-H ... links.html
Gruss, mistersixt.
http://www.tldp.org/HOWTO/Adv-Routing-H ... links.html
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE