[gelöst]WPA mit ndiswrapper => Fehlermeldung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

[gelöst]WPA mit ndiswrapper => Fehlermeldung

Beitrag von Tintom » 26.03.2008 15:59:21

Hallo,
ich versuche krampfhaft mich mit einer WLAN-Karte ins häusliche WLAN einzubinden, doch ohne Erfolg.
Jedes Mal wenn ich wpa_supplicant auf die WLAN-Karte los lasse bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

socket(PF_PACKET): Address family not supported by protocol
Ich stehe auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen ?
Die WLAN-Karte wird mit ndiswrapper angesprochen, siehe Threadtitel ;)

Gruß
Zuletzt geändert von Tintom am 30.03.2008 20:44:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 26.03.2008 16:09:11

Hallo!

Schau mal nach ob dein Kernel "packet sockets" unterstützt:

Code: Alles auswählen

cat /boot/config-`uname -r` | grep CONFIG_PACKET
Der wpa_supplicant möchte EAPOL mit der Karte sprechen.

Gruß, habakug

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 27.03.2008 20:43:52

Danke @habakug, das wars !
Ich hab jetzt den selbstgebauten Kernel durch den Standard-Etch-Kernel ersetzt.
wpa_supplicant startet jetzt, bekommt aber keine Verbindung:

Code: Alles auswählen

# wpa_supplicant -Dndiswrapper -iwlan0 -cwpa-psk.conf
Trying to associate with 00:13:46:ab:d7:64 (SSID='default' freq=2437 MHz)
Association request to the driver failed
Authentication with 00:00:00:00:00:00 timed out.
Trying to associate with 00:13:46:ab:d7:64 (SSID='default' freq=2437 MHz)
Association request to the driver failed
Authentication with 00:00:00:00:00:00 timed out.
Trying to associate with 00:13:46:ab:d7:64 (SSID='default' freq=2437 MHz)
Association request to the driver failed
Der Treiber und die Karte können WPA, der Treiber datiert von 2004 und einen aktuelleren habe ich nicht gefunden.
Die Karte ist übrigens mit dem Libertas-Chip von Marvell ausgestattet.

Jemand eine Idee bzgl. dem wpa_supplicant ?


Danke & Gruß

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 27.03.2008 21:27:24

Hallo!

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -l
iwlist sc
dmesg | grep ieee
Du kannst den wpa_supplicant durch hinzufügen von "d" gesprächiger machen:

Code: Alles auswählen

wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -cwpa-psk.conf -dd
Die wpa_supplicant.conf wird so erzeugt:

Code: Alles auswählen

wpa_passphrase "ESSID" password >> /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Du mußt natürlich in deinem Startbefehl den Pfad anpassen.

Gruß, habakug

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 28.03.2008 22:04:39

Ok, also:

Code: Alles auswählen

# ndiswrapper -l
installed drivers:
mrv8000c		driver installed, hardware (11AB:1FAA) present 

Code: Alles auswählen

# iwlist sc
wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:13:46:AB:D7:64
                    ESSID:"default"
                    Protocol:IEEE 802.11b
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Quality:48/100  Signal level:-65 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
                              6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
                              36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP 
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP 
                        Authentication Suites (1) : PSK  



Die Ausgabe von dmesg|grep -i ieee blieb leer.
Aufgefallen ist mir noch eine Meldung beim Laden von ndiswrapper. Bislang habe ich die Meldung nie für voll genommen, da alles funktionierte:

Code: Alles auswählen

# modprobe ndiswrapper
ndiswrapper version 1.28 loaded (preempt=no,smp=yes)
ndiswrapper: driver mrv8000c (Marvell,09/17/2004,3.1.0.19) loaded
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] enabled at IRQ 5
PCI: setting IRQ 5 as level-triggered
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:09.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
ndiswrapper: using IRQ 5
wlan0: vendor: ''
wlan0: ethernet device 00:40:f4:de:da:38 using NDIS driver mrv8000c, 11AB:1FAA.5.conf
ndiswrapper (set_encr_mode:695): setting encryption mode to 6 failed (C00000BB)         ## <===  !
wlan0: encryption modes supported: WEP; TKIP with WPA
Die genauere Ausgabe von wpa_supplicant sowie die Konfigurationsdatei liefere ich noch nach, bin gerade etwas in Eile.
Ich habe es ausserdem mit dem Treiber für eine Netgear-Karte (WG311v3) probiert, da diese (angeblich) den gleichen Chip hat. Das Laden des Treibers funktionierte ohne Probleme, allerdings blieb auch hier der Erfolg aus.

Danke und Gruß

Tino

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 30.03.2008 20:44:08

Wie durch ein Wunder funktioniert es jetzt. Ich habe den Rechner mehr oder weniger zufällig auf den neusten Etch-Stand geupdatet. wpa_supplicant funktioniert nun ohne Probleme! :D

Danke @habakug für die Unterstützung!

Gruß

Antworten