Sata/AHCI Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Sc011y
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 23:35:42

Sata/AHCI Problem

Beitrag von Sc011y » 24.03.2008 18:24:41

Hallo,

es geht um eine generelle Sata/AHCI Problematik:

Ich habe ein Betriebssystem (Win) über den Sata-Mode (Bios) installiert. Ist dieser Sata-Mode also im Bios ausgewählt kann ich in Grub Windows auswählen und davon booten. Ist AHCI ausgewählt funktioniert das Booten verständlicherweise nicht.
Möchte ich eine Linux Distribution installieren, muss ich den AHCI Mode im Bios wählen, da der Sata Controller sonst nicht unterstützt wird und meine Sata Festplatte und der Sata Dvd Brenner nicht erkannt werden (schon während der Installation).

So, nun das Problem:
Ich habe eine Linux DVD mit dem DVD Brenner gebrannt. Im AHCI-Mode will der Sata Brenner nicht von der DVD booten. Im Sata-Mode bootet er von der DVD, aber ich kann Linux nicht installieren, da im weiteren Installationsvorgang die Festplatte und der Brenner nicht erkannt werden.

Meine Frage: Wieso bootet das Laufwerk nicht im AHCI Modus von der DVD?

Im AHCI Modus ist momentan Ubuntu installiert (über eine CD in einem Ide DVD Laufwerk, das generell von den gebrannten DVDs nicht booten will), welches während der Installation ja den Sata Controller (über weitere Bootparameter) korrekt erkannt hatte. Beginnt also erst ab GRUB die Einbindung des Sata Controllers und damit der Festplatte usw.? Über GRUB ist es anscheinend nicht möglich von DVD zu booten, in dem man dort das Laufwerk mit rein nimmt.

Dass ich für Linux den AHCI Modus benötige, hab ich erst nach der Windows Installation "gelernt". Daher das hin und her zwischen den Modi.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen rüberbringen, was ich meine.
Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 24.03.2008 20:29:51

Hi Scotty,

hab das selbe Problem gehabt, und bin dann nen anderen Weg gegangen. Hab Windows reparaturinstalliert, die Anleitung dafür gibts in verschiedenen Win-Foren ("AHCI nachträglich").

So läuft bei mir beides.

Die Ursache sind Sparmaßnahmen beim Chipsatz, wo die Kanäle doppelt belegt sind. Keine Ahnung, wie Windows damit zurechtkommt - der Linuxkernel kanns nicht (AFAIK, vielleicht gibts ja nen patch oder sowas).
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Sc011y
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 23:35:42

Beitrag von Sc011y » 25.03.2008 21:12:45

Hi,

dass man den AHCI Treiber nachträglich aktivieren kann, hab ich auch schon ma irgendwo gelesen. Habs jetzt auch mal probiert und booten kann ich jetzt auch mit Windows im AHCI Modus. Ist ja echt einfach diese nachträgliche Änderung. (Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/922976)

Das Booten von der DVD funktioniert trotzdem noch nicht. Wird bestimmt am Brenner liegen, könnt ich mir vorstellen..

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 26.03.2008 12:54:02

Ich konnte afaik auch nur im IDE-Laufwerk installieren ;) So genau gemerkt hab ich mir das immer noch nicht. Ich müsste auch mal meine eine Festplatte auf Fehler überprüfen mit dem Herstellertool, kanns aber nicht, weil die Platte oder die CD nicht erkannt wird, je nachdem, was ich einstelle.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Sc011y
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 23:35:42

Beitrag von Sc011y » 27.03.2008 23:13:53

Ja okay. Dann wirds an der fehlenden Leitung liegen, dass der Sata Brenner wärend des Boots nicht angesprochen werden kann oder wie auch immer. Meine Ide Laufwerke laufen ja.. und das Ide-DVD Laufwerk erkennt die DVD Rohlinge glaube einfach nur nicht, weil er ein Firmware Update bräuchte -.- Naja.. es spricht ja im Grunde auch nix dagegen nur von CD zu installieren und sich nachträglich das zu besorgen, was man braucht.

Thx für deine Antworten!

Antworten