Ich möchte gerne das GMX Mediacenter über WebDAV für Backups nutzen. da mein Upload aber auch nicht der beste ist, sollte das ganze irgendwie inkrementell laufen. Ins Auge gefasst habe ich dafür:
-TimeVault/FlyBack/rdiff-backup (Klone von Apples TimeMachine): Verwenden Sym/Hardlinks, was über WebDAV anscheinend nicht geht.
-Git-Repository: EInfacher zugriff auf ältere Zustände, bisher das beste was mir einfällt.
Was gäbe es da noch?
Backup über WebDAV
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Ich mach selber auch Backups - allerdings beschränkt sich mein Script auf ein tar-bzip2 & gpg - für die lokalen Backups benutze ich storebackup; also Hardlinks... - hilft dir beides nicht weiter, ich weiss...
Eventuell wäre dar noch was für dich? Habe das allerdings schon lange nicht mehr benutzt - kann sein dass das irgendwo dann doch Probleme macht bei deinem Setup...
Die Idee mit dem VCS finde ich ansonsten gar nicht mal so schlecht. Obs denn gerade Git sein muss...![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG Peschmä
Eventuell wäre dar noch was für dich? Habe das allerdings schon lange nicht mehr benutzt - kann sein dass das irgendwo dann doch Probleme macht bei deinem Setup...
Die Idee mit dem VCS finde ich ansonsten gar nicht mal so schlecht. Obs denn gerade Git sein muss...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
peschmae hat geschrieben: Eventuell wäre dar noch was für dich? Habe das allerdings schon lange nicht mehr benutzt - kann sein dass das irgendwo dann doch Probleme macht bei deinem Setup...
Von git weis ich halt zumindest grundlegend wie es funktioiert und dass ich keinen Server dafür brauch.EInen Versuch ists wert
Die Idee mit dem VCS finde ich ansonsten gar nicht mal so schlecht. Obs denn gerade Git sein muss...