Visuelle Rückmeldung bei Programmstart

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Visuelle Rückmeldung bei Programmstart

Beitrag von fragenfrager » 18.03.2008 09:33:53

moin,

hab hier fluxbox + idesk am laufen und bin am überlegen wie ich ein visuelle Rückmeldung des Programmstarts (nach klick auf idesk-icon) hinbekommen kann. Also soetwas wie die hüpfenden icons bei kde.
Das ganze muss auch net unbedingt am mauszeiger zu sehen sein...
bin schon gespannt auf eure Ideen ;)

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 19.03.2008 09:25:53

Hallo fragenfrager,
habe bei mir gkrellm am Laufen, an der cpu-Lastanzeige sehe ich, ob was passiert bei'm Programmstart und auch so zeigt mir das Programm einiges Wissenswerte an. Alternative zu gkrellm ist conky.
Viele Grüße! Uwe Pr.

edit: Auch nicht schlecht:

Eterm -Ox --shade 0 -g=80x20+780+0 --scrollbar off -f green --buttonbar 0 --font-fx none -e htop &

bei 1280 px Bildschirmbreite.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 24.03.2008 16:47:19

conky ist gut aber ich dachte da an Leute die an die Sanduhr gewöhnt sind ;) Die Etermzeile wird da ähnlich sein schätz ich mal...

Kann ich denn die Info nicht irgendwo anders abfragen/abgreifen. Es geht mir dabei nur um den Zeitraum zwischen klick auf das Programmicon bis zum ersten erscheinen der grafischen Programmoberfläche.

Ich würd mir auch dann soweit es mir möglich ist selbst was basteln...

Ich könnte ja mit ps oder top schaun was es für Unterschiede gibt zwischen Programmstart und
gui-Erscheinung?

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 24.03.2008 19:18:05

Hallo fragenfrager,
Ich könnte ja mit ps oder top schaun
der Eterm-Befehl zaubert Dir ein transparentes rahmenloses Fenster mit htop. Im Unterschied zu top kannst Du mit htop nicht nur zuschauen sondern auch eingreifen, u.a. hängengebliebene Programme abschießen:
auf den Prozess im Fenster klicken (Fenster wird damit aktiv und der Prozess markiert)===> F9===>Signal (z.B. SIGKILL) auswählen===>Enter, das war's. oder Prozess-Prioritäten ändern u.u.u.
Conky habe ich bei mir z.B. so eingerichtet, dass er mir die tatsächliche IP, unter der mein Rechner von außen erreichbar ist, stündlich in ein log schreibt sihe http://wiki.ubuntuusers.de/Conky
Das geht zwar weit über eine einfache Programmstartanzeige hinaus, macht aber dafür auch wirklich etwas mehr Sinn als ein hüpfendes Icon ;-)
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten