Gparted hat Partitionen geschrottet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Gparted hat Partitionen geschrottet

Beitrag von Raboni » 16.03.2008 23:36:17

Hallo fleißige Helfer,

habe ein riesen Problem, habe gerade etch mit gnome installiert. So weit so gut:

Partition
100 Mb boot ext2
8 GB root ext3
14 GB home ext3
12 GB aus der alten Installation mit den Backup daten auf fat32
2 GB swap

habe die daten gerade von Backup nach home kopiert und wollte nun backup neu mit ext3 partitionieren. Gedacht getan, nämlich mit gpartet. gpartet ist abgestürzt und hat mir eine lehre Platte angezeigt. Beim Neustart:

Searching for Boot Recortd from IDE-0..OK

GRUB loading stage1.5.

GRUB loading, please wait ...
error 22

8O 8O

Das klingt so als ob gpartet die Partitionen zerschossen hat.

Kann mir jemand sagen wie ich die retten kann? Und wie so etwas passieren konnte?

Danke

Raboni

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Lirion » 17.03.2008 01:31:11

Hm.

Der erste Schritt ist, zu schauen was noch da ist. Knoppix rein, Bootparameter "knoppix 2" (wer braucht für sowas schon 'ne GUI...), fdisk -l; und wenn das nix brauchbares anzeigt parted anschmeißen und mit help schauen, was du machen kannst.
Ich hab mal testweise mit parted eine Partitionstabelle erstellt, wieder ausradiert und durch mein Wissen, wo die Partitionen ungefähr anfingen und aufhörten wiederhergestellt.
Was dann kommt, da muß ich passen. Also wenn's deine Dateien gemüllt hat... mit Forensics kenn' ich mich nicht aus.

Benutzeravatar
a.b.
Beiträge: 190
Registriert: 28.11.2007 16:47:46
Kontaktdaten:

Beitrag von a.b. » 17.03.2008 01:36:45

Bei einer verlorenen Partition hat mir schon mal Testdisk geholfen. Das dürfte dafür das geeignetste Werkzeug sein.

Antworten