Dokumentverwaltungssoftware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Svenstaro
Beiträge: 27
Registriert: 13.04.2006 01:36:01
Kontaktdaten:

Dokumentverwaltungssoftware

Beitrag von Svenstaro » 15.03.2008 20:17:52

Tolles Wort, nicht wahr?

Also ich suche nach einer Software, die es mir erlaubt, meine Dokumente möglichst geschickt zu archivieren, zu indexieren und auch zu durchsuchen.
Speziell geht es bei den Dokumenten um Verträge.

Ich habe mir dabei einige Features überlegt und möchte von euch wissen, welche Software diesen Anforderungen mehr oder weniger gerecht wird.

Erhoffte Features:
  • Felder, die gespeichert werden müssen: Titel, Beschreibung, Laufzeit, Inhalt (Bilddatei) des Vertrages, Vetragspartner, Tags
  • Suchfunktion, die nicht nur die Strings, sondern auch mittels OCR den Inhalt durchsucht (wichtig!)
  • eingebautes Versioning-System, welches es z.B. ermöglicht, einen Hauptvertrag/Grundvertrag als Basis zu nehmen und die jeweiligen Verlängerungsverträge direkt damit verknüpft und das möglichst auch so darstellt
  • Listenfunktion, die nach Kriterien wie Laufzeit, Name, Vertragspartner, etc... sortiert
  • sicheres Web Interface für die Bedienung (wichtig!)
  • möglichst übersichtliche Darstellung
Hoffe, ihr wisst da etwas :)

Benutzeravatar
Spartiat
Beiträge: 81
Registriert: 16.04.2007 18:46:58

Beitrag von Spartiat » 16.03.2008 20:55:50

Sehe dir mal http://contineo.sourceforge.net/ an.
Ansonsten suche unter dem Begriffen wie: Dokumentenmanagement, Content-Management-System, Digital-Asset-Management usw.

Mfg
BILD lenkt Idioten davon ab, dass sie Idioten sind, indem sie den Idioten bestätigt, was die anderen für Idioten sind.

Benutzeravatar
Svenstaro
Beiträge: 27
Registriert: 13.04.2006 01:36:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Svenstaro » 16.03.2008 21:20:59

Naja, gesucht hab ich ja schon selber, sonst hätte ich nicht gefragt :).
Das einzige, was ich gefunden habe, war DocMGR, aber contineo sieht doch etwas besser aus, anscheinend machen beide nur kein OCR :(.
Dennoch danke für die Antwort.

Wüßte vielleicht jemand ein System, das von Haus aus mit OCR kommt?

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Dokumentenmanagementsystem

Beitrag von schwedenmann » 16.03.2008 21:59:05

Hallo
Wüßte vielleicht jemand ein System, das von Haus aus mit OCR kommt?
Ich wußte nicht, daß OCR unter Linux übehaupt brauchbar ist.

iIh würde OCR unter Linux vergessen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Svenstaro
Beiträge: 27
Registriert: 13.04.2006 01:36:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Svenstaro » 17.03.2008 01:26:32

Naja, es gibt Tesseract-OCR, soll 99% Erkennungssicherheit haben, fürs Suchen reicht das eigentlich.

Benutzeravatar
redrat
Beiträge: 828
Registriert: 12.09.2002 10:11:46
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von redrat » 20.03.2008 09:24:26

Kannst Dir auch mal Alfresco anschauen. Ehemals ein Closed-Source Produkt ist das richtig gut und umfangreich.

Timo

Antworten