[gelöst] Installer will nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

[gelöst] Installer will nicht

Beitrag von blueflidge » 08.03.2008 00:59:07

Moinsen,

habe derzeit ein ziemlich kurioses Problem:
Ich versuche, Debian von einer Netinstall-CD zu installieren, klappt aber nicht.
Ich habs erst mit Testing (7.3.08) versucht, dann mit Stable (4.0r3), beides mal ohne Erfolg. Der Installer hängt schon beim booten an der Stelle:
Uncompressing Linux... Ok, booting the kernel.
Das komische ist, dass ich den Rechner vor einiger Zeit ohne Probleme mit den CDs bespielen konnte (OK, diemal hab ich die aktuellen CDs genommen).
HDD ist komplett leer.

Ich bin irgendwie ratlos.
Zuletzt geändert von blueflidge am 12.03.2008 15:02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Installer will nicht

Beitrag von Lohengrin » 08.03.2008 01:20:22

Funktioniert es mit einer LiveCD?
Vllt ist ja Hardware kaputt, zB Ram.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Net-Install

Beitrag von berbur » 08.03.2008 08:29:24

Hallo,

ich habe meine Net-Install-CD vernichtet, nur Probleme.

Mit der 1. CD von Lenny Option "expert" ließen sich Etch, Lenny, und Sid über Netzwerkinstallation prima installieren.
Man muss dann auch nicht PPPOE und PPPOE-Conf nachinstallieren.

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 12.03.2008 10:45:18

Îch hatte erst heute wieder Zeit zum testen.
Das Ergebnis:
Etch-CD oder DVD (egal ob vollständig oder Netinstall): ist zu alt, erkennt meinen SATA-Controller nicht

Lenny-Netinstall und vollständige DVD oder CD: . Der Installer hängt schon beim booten an der Stelle:
Uncompressing Linux... Ok, booting the kernel.
Ich hab schon für's booten acpi=off sowie noapic und nolapic versucht, gleiches Ergebnis (auch egal in welcher Kombination). Es ist auch egal, ob Textinstaller oder grafischer Installer.

Aktuelle Ubuntu-CD: Bootet ohne Probleme, lässt sich auch ohne Probleme installieren.

Knoppix funktioniert ebenfalls.

Ich werd hier echt zum Elch! Es muss doch möglich sein, Debian zu installieren.


Zu meiner Hardware:
Mainboard: FUJITSU SIEMENS D2584-A1
Chipsatz: Intel Bearlake Q35
CPU: Intel Core 2 Duo E6550
Festplatten und DVD-RAM-Lw. an S-ATA angeschlossen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 12.03.2008 14:27:01

Hallo!

Probier mal ein Backported-Image [1].

Gruß, habakug

[1] http://mirror.home-dn.net/d-i/

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Net-Install

Beitrag von KBDCALLS » 12.03.2008 15:01:45

berbur hat geschrieben:Hallo,

ich habe meine Net-Install-CD vernichtet, nur Probleme.

Mit der 1. CD von Lenny Option "expert" ließen sich Etch, Lenny, und Sid über Netzwerkinstallation prima installieren.
Man muss dann auch nicht PPPOE und PPPOE-Conf nachinstallieren.

Gruß
Bertram
Nur das der Installer der gleiche ist. Die Optionen sind auch gleich. Wenn due mit der Netinstall Ärger hattes dann bestimmt weil der Brand Gülle war.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 12.03.2008 15:01:45

Hallo habakug,

klasse, das Backported-Image hat funktioniert.
Musste als Bootparameter noapic nolapic acpi=off verwenden.
Danke!

Wahrscheinlich ist der Kernel in Lenny noch zu alt (2.6.22) für meinen Rechner.
Wenn in Lenny 2.6.24 enthalten ist, wird es damit vielleicht auch funktionieren.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.03.2008 15:12:07

In Lenny und Backports sind momentan Kernel 2.6.22 enthalten In Sid 2.6.24 . Was aber nicht zwangsläufug heißen muß das die Installerimages von Sid den auch schon haben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 12.03.2008 15:20:33

KBDCALLS hat geschrieben:In Lenny und Backports sind momentan Kernel 2.6.22 enthalten In Sid 2.6.24 .
Ja, aber so langsam kommt 2.6.24 auch in Lenny an. Bei ein paar Architekturen ist er schon da. In dem Backported Image von habakug ist schon 2.6.24
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.03.2008 15:27:18

Kensi Muto (Japan) ist immer etwas weiter, die sind ja auch nicht offiziel. Auch wenns ein Debianentwickler ist. Die enthalten auch zusätzliche Treiber.

http://kmuto.jp/b.cgi/2008/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten