hallo allerseits,
bin noch Linuxneuling, deshalb diese vermeintlich dumme Frage.
Ich habe das Programm KeepassX installiert, indem ich den Quellcode selbstcompiliert habe mit make && make install.
Da ich Probleme mit Keepass habe, denke ich mir das eine Neuinstallation/-compilation ein Versuch Wert ist.
Wie kann ich das Programm aber wieder deinstallieren?
gruß
Peter
[gelöst] selbst kompilierte Programme deinstallieren?
[gelöst] selbst kompilierte Programme deinstallieren?
Zuletzt geändert von PASST am 27.03.2008 15:53:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
wenn du das Programm neu compilierst und installierst, werden die alten datein überschrieben. Du musst also die alte Version nicht extra vorher deinstallieren.
Es empfielt sich aber nicht am Paketmanager vorbei zu installieren. Mit checkinstall kannst du dir ein deb Paket bauen lassen.
Wenn du dennoch nur die dateien aus dem system haben willst, dann würde ich die installierten dateien über eine installation in ein temporäres verzeichnis empfehlen und dann weißt du was du löschen musst (wenn es viel ist dann am besten mit hilfe eines Script).
wenn du das Programm neu compilierst und installierst, werden die alten datein überschrieben. Du musst also die alte Version nicht extra vorher deinstallieren.
Es empfielt sich aber nicht am Paketmanager vorbei zu installieren. Mit checkinstall kannst du dir ein deb Paket bauen lassen.
Wenn du dennoch nur die dateien aus dem system haben willst, dann würde ich die installierten dateien über eine installation in ein temporäres verzeichnis empfehlen und dann weißt du was du löschen musst (wenn es viel ist dann am besten mit hilfe eines Script).
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
Re: selbst kompilierte Programme deinstallieren?
Hi,
[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... mer+pakete[/list]
PASST hat geschrieben:Wie kann ich das Programm aber wieder deinstallieren?
- Du könntest im Quellverzeichnis ein make uninstall versuchen, sollte das Makefile solch ein Target bieten
- Du könntest zukünftig Debianpakete .deb selber packen. Mit checkinstall.
- ... mit den debianwerkzeugen dh_make [1] [2]
- versuchen einfach das keepassx aus dem Repo. zu installieren. Damit sollten die Dateien des Selbstversuches, angenommen alle Pfade sind die selben, überschrieben werden und bei deinstallation beseitigt werden.
[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... mer+pakete[/list]
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
make uninstall hat geholfen.
aber leider hat die erneute kompilierung den fehler in keepassx nicht beseitigt,
siehe anderer beitraf von mir: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
aber leider hat die erneute kompilierung den fehler in keepassx nicht beseitigt,
siehe anderer beitraf von mir: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=