<Linux Neuling> CD will nicht booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

<Linux Neuling> CD will nicht booten

Beitrag von Wuzi » 05.03.2008 19:43:01

Guten Abend liebe Community!
Ich weiß, es ist ein bisschen unverschämt, aber mein erster Post handelt gleich von einem Problem respektive einer Fragestellung :oops:

Vorweg:
Ich arbeite auf einem Windows XP (Home) mit einem Intel Core 2 Duo E6420 und bin stolzer Besitzer eines eingebauten und funktionsfähigen DVD-Laufwerks.

Ich habe mich zu dem Entschluss durchgerungen Debian zu Versuchszwecken als Multiboot Oberfläche mit Windows zu installieren. Nun kommen wir dem eigentlichen Problem schon etwas näher. Auf der offiziellen Debian Webseite http://www.deibian.org sind verschiedene Versionen von Debian, angepasst an das jeweilige System, verfügbar. Meiner Meinung nach fällt mein System (vor allem dem Prozessor nach) unter die Kategorie IA64. Soweit zu meiner Meinung. Jedoch habe ich das Image heruntergeladen und auch als solches gebrannt (die CD enthält Betriebssystem Dateien, und keine einzelne .*iso Datei), soweit so gut.
Wie der Titel meines Threads jedoch schon selbsterklärend sagt, weigert sich mein System strikt die CD zu booten. Es kommt nur kurz der cmd-Bildschirm von Windows mit dem Text "Boot from CD:", dann ca 3 Sekunden Standbild, und dann fängt Windows an zu booten.
Mache ich etwas falsch? Wenn ja, was?

Ich erbitte die ganze Community (oder zumindest den Teil davon, der mir helfen kann^^) mir zu helfen, da ich selbst in den Genuss von Debian kommen möchte =)

Mit freundlichsten Grüßen
Wuzi

PS: In meinem BIOS bzw CMOS habe ich die Bootreihenfolge so geändert, dass zuerst von der CD und dann von der HD gebootet wird ;)[/url]

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 05.03.2008 19:49:35

Hi und willkommen im Forum!

Ich denke IA64 ist die falsche Archtektur.
Mit amd64 sollte es funktionieren.

Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

Beitrag von Wuzi » 05.03.2008 20:13:33

Hallo!
Hmm... Aber mein Prozessor ist doch ein INTEL E6420 wieso muss ich dann eine AMD Architektur nehmen?
Mit besten Grüßen
Wuzi

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 05.03.2008 20:24:11

Hallo,

Weil Du keinen Itanium hast :wink:
Bei der abwärtskompatiblen Umsetzung der x86 Architektur auf 64 bit war AMD schneller und deshalb heisst der der Zweig amd64. Ist schon tausendmal erklärt worden.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

Beitrag von Wuzi » 05.03.2008 20:27:29

Achso, ich verstehe!
Danke für eure schnellen und fachlichen Antworten!
Schönen Abend noch!
Mit freundlichen Grüßen
Wuzi

Antworten