folgende Situation ist vorhanden:
Ich habe 3 Festplatte an einem RAID-Controller (High Point RR 2310) hängen und zu einem Array zusammengefasst und Windows XP drauf installiert.
Des Weiteren hab ich eine vierte Festplatte im Rechner eingebaut welche ganz normal per IDE an das Motherboard angeschlossen ist. Auf dieser vierten Festplatte habe ich Debian und nochmals Windows XP installiert. Als Bootloader kommt GRUB zum Einsatz wo ich beide sich auf dieser Festplatte befindenden Systeme auswählen und starten kann. So weit so gut.
Nun möchte ich aber das ich im Bootloader auch das Windows XP welches an dem RAID-Controller hängt auswählen und starten kann. Was muss ich also einstellen damit GRUB den RAID-Controller und das sich darauf befindende RAID-Array erkennt.
Bis jetzt musste ich immer im BIOS einstellen von welcher Platte ich booten will, was verständlicherweise nicht gerade komfortabel ist


MfG
Bernd