Hallo!
Ich habe auf meiner Samsung SMT Lenny installiert. Ich hab darauf 2 Partitionen.
Die zweite Partition ist als /video eingehängt, soll auch so bleiben.
Nun möchte ich trotzdem lieber Etch installieren. Die Box ist aber nicht fähig, Biosseitig von
USB zu booten. Auch ist kein CD-Laufwerk drin.
Gibt es eine Möglichkeit, Etch zu installieren, ohne dass ich wieder die Festplatte in einen
anderen Rechner einbauen muss?
Installiertes Lenny - Etch installieren ohne CD-Boot
hi,
wenn Lenny noch bootet und du über einen Router¹ ins Internet
kommst, geht's ganz einfach.
Du holst dir hier die Dateien linux und initrd.gz und kopierst sie auf
die video-Partition². In /boot/grub/menu.lst von Lenny brauchst du:
Die Partition (hd0,1) muss die video-Partition sein. Weil du keinen
Start-Prompt wie bei der CD-Installation bekommst, musst du die
Optionen wie "fb=..." in der kernel-Zeile angeben.
Mit diesem Eintrag bootet jetzt ein "Installer-Installer". Nach der
Netzwerk-Konfiguration lädt der den eigentlichen Etch-Installer³
aus dem Internet. Ab dann läuft die Installation wie von CD.
viel Spaß!
1) ein anderer Rechner als Router oder Proxy geht auch, eine
direkte Verbindung über Modem (pppoe, analog, isdn) geht nicht.
2) mögliche Dateisysteme sind ext2, ext3, fat, reiser, xfs, jfs, minix.
Zur Not kann man linux und initrd.gz auch auf die Ziel-Partition
kopieren. Die werden dann überschrieben, aber es funktioniert!
3) Als Bonus kann man auch Testing oder Unstable wählen.
wenn Lenny noch bootet und du über einen Router¹ ins Internet
kommst, geht's ganz einfach.
Du holst dir hier die Dateien linux und initrd.gz und kopierst sie auf
die video-Partition². In /boot/grub/menu.lst von Lenny brauchst du:
Code: Alles auswählen
title Etch Installer
root (hd0,1)
kernel /linux root=/dev/hda1 ro fb=false priority=low
initrd /initrd.gz
Start-Prompt wie bei der CD-Installation bekommst, musst du die
Optionen wie "fb=..." in der kernel-Zeile angeben.
Mit diesem Eintrag bootet jetzt ein "Installer-Installer". Nach der
Netzwerk-Konfiguration lädt der den eigentlichen Etch-Installer³
aus dem Internet. Ab dann läuft die Installation wie von CD.
viel Spaß!
1) ein anderer Rechner als Router oder Proxy geht auch, eine
direkte Verbindung über Modem (pppoe, analog, isdn) geht nicht.
2) mögliche Dateisysteme sind ext2, ext3, fat, reiser, xfs, jfs, minix.
Zur Not kann man linux und initrd.gz auch auf die Ziel-Partition
kopieren. Die werden dann überschrieben, aber es funktioniert!
3) Als Bonus kann man auch Testing oder Unstable wählen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.