nfsroot, kein umount beim runterfahren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
der-brumm-baer
Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2005 11:08:29

nfsroot, kein umount beim runterfahren

Beitrag von der-brumm-baer » 26.02.2008 08:16:19

Hallo,

ich habe hier einen clienten mit debian etch, der mittels GRUB auf nem Flash-Rom und nfsroot bootet.

die menu.lst sieht folgendermaßen aus:
  • title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.21.7
    root (hd0,0)
    kernel /vmlinuz-2.6.21.7 ip=dhcp root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.xxx.202:/srv/nfs-root/smt-wohnzimmer
    savedefault
meine fstab auf dem nfsroot sieht folgendermaßen aus:
  • # /etc/fstab: static file system information.
    #
    # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
    proc /proc proc defaults 0 0
    #/dev/nfs / nfs auto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
    #192.168.xxx.202:/srv/nfs-root/smt-wohnzimmer / nfs auto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
    #/srv/hda3 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
    #/dev/hda2 none swap sw 0 0
    /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2
    /dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
    192.168.xxx.202:/srv/vdrvideo /srv/vdrvideo nfs auto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
    192.168.xxx.202:/srv/musik /srv/musik nfs auto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
    192.168.xxx.202:/srv/bilder /srv/bilder nfs auto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
Wie ihr seht habe ich schon einiges Probiert, aber jede Zeile für ein root-Verzeichnis in der fstab sorgt dafür das der client nicht mehr hochkommt.

Der log vom nfs-Server sieht so aus.
  • Feb 25 20:17:37 debian-file mountd[1204]: authenticated mount request from 192.168.xxx.144:862 for /srv/nfs-root/smt-wohnzimmer (/srv/nfs-root/smt-wohnzimmer)
    Feb 25 20:17:53 debian-file mountd[1204]: authenticated mount request from 192.168.xxx.144:792 for /srv/vdrvideo (/srv/vdrvideo)
    Feb 25 20:17:53 debian-file mountd[1204]: authenticated mount request from 192.168.xxx.144:796 for /srv/musik (/srv/musik)
    Feb 25 20:17:53 debian-file mountd[1204]: authenticated mount request from 192.168.xxx.144:800 for /srv/bilder (/srv/bilder)
    Feb 25 20:20:49 debian-file mountd[1204]: authenticated unmount request from 192.168.xxx.144:915 for /srv/bilder (/srv/bilder)
    Feb 25 20:20:49 debian-file mountd[1204]: authenticated unmount request from 192.168.xxx.144:917 for /srv/musik (/srv/musik)
    Feb 25 20:20:49 debian-file mountd[1204]: authenticated unmount request from 192.168.xxx.144:919 for /srv/vdrvideo (/srv/vdrvideo)
Wie man sieht, kriegt das nfs-root keinen umount und ist somit erstmal blockiert. Ein reboot ist also unmöglich. Was muss ich machen damit auch das nfs-root ein umount bekommt und somit freigegeben wird?

Dank schon mal im voraus

[edit]
df -h gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

Dateisystem          Gr▒▒e Benut  Verf Ben% Eingeh▒ngt auf
tmpfs                  61M     0   61M   0% /lib/init/rw
udev                   10M   56K   10M   1% /dev
tmpfs                  61M  140K   61M   1% /dev/shm
rootfs                2,1T  1,3T  683G  66% /
/dev/hda1              61M   13M   46M  22% /boot
192.168.xxx.202:/srv/vdrvideo
                      2,1T  1,3T  683G  66% /srv/vdrvideo
192.168.xxx.202:/srv/musik
                      2,1T  1,3T  683G  66% /srv/musik
192.168.xxx.202:/srv/bilder
                      2,1T  1,3T  683G  66% /srv/bilder
Mfg
Sven
Zuletzt geändert von der-brumm-baer am 27.02.2008 09:57:46, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 26.02.2008 20:56:57

Hallo,

rc6.d|rc0.d

Code: Alles auswählen

S31umountnfs.sh
S35networking
..
S40umountfs
S60umountroot
Vielleicht in umountnfs.sh das / explizit aus dem umount herausnehmen, falls es sich dort aufhängt?

Was gibt denn ein 'mount' aus? (Als Ergänzung zum 'df -h')

Baue doch mal 'echo'-Meldungen in die Abmeldeskripte ein um festzustellen, wo der Ablauf hängt.
Nach den Abmeldeskripten (etch) scheint debian ja gar kein nfsroot vorzusehen, wenn es vor dem (NFS)-root schon das Netzwerk abschalten will.


EDIT: obsolet, da es an sowas scheinbar nicht liegt:
Ich habe Probleme mit SMB durch "Lazy umount" '-l' wegbekommen. Vielleicht hilft es, wenn Du in umountroot.sh den 'umount'-Befehl um diesen Parameter ergänzt?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

der-brumm-baer
Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2005 11:08:29

Beitrag von der-brumm-baer » 27.02.2008 09:56:56

Hallo,

Erstmal danke für die Hinweise

Der Befehl mount gibt folgendes aus:
  • SMT-Wohnzimmer:~# mount
    tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
    proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
    sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
    procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
    tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
    devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
    rootfs on / type rootfs (rw)
    /dev/hda1 on /boot type ext3 (rw)
    192.168.xxx.202:/srv/vdrvideo on /srv/vdrvideo type nfs (rw,noexec,nosuid,nodev,rsize=8192,wsize=8192,addr=192.168.xxx.202)
    192.168.xxx.202:/srv/musik on /srv/musik type nfs (rw,noexec,nosuid,nodev,rsize=8192,wsize=8192,addr=192.168.xxx.202)
    192.168.xxx.202:/srv/bilder on /srv/bilder type nfs (rw,noexec,nosuid,nodev,rsize=8192,wsize=8192,addr=192.168.xxx.202)
Da taucht das / FileSystem ja nicht als NFS share auf, dementsprechend kann es ja auch wohl nicht über
die Scripte ausgehangen werden.
Es wird ja auch schon über die Kernelzeile eingehangen.
Gibt es da vielleicht irgendwelche Parameter, die man noch setzen kann?

MfG
Sven

Antworten